Nachrichten

Bundesentwicklungsminister fordert weltweites Kinder-Hilfsprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat zum Weltkindertag am 1. Juni stärkere Anstrengungen angemahnt, die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder zu bekämpfen. „Die Coronakrise hat die weltweite Lage der Kinder noch verschlechtert. Wir können das nicht einfach so weiterlaufen lassen“, sagte Müller der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Gesundheitspolitiker für Verlängerung von Bundesnotbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel (CDU), hat Parteichef Armin Laschet und Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Einschätzung widersprochen, die Bundesnotbremse könne Ende Juni auslaufen. „Erfreulicherweise bewegen sich die Inzidenzen gerade nach unten, was zeigt, dass die Notbremse wirkt. Vor allem aufgrund der Virusvariationen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa will Staatshilfen „so rasch wie möglich“ zurückzahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die in der Coronakrise von Insolvenz bedrohte Fluggesellschaft Lufthansa will die staatlichen Stabilisierungshilfen „so rasch wie möglich“ zurückzahlen. Der Konzern wolle sich lieber wieder am Kapitalmarkt finanzieren, sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Das ist viel günstiger.“ Von der insgesamt neun Milliarden Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Pandemie kostet Sozialkassen mindestens 42,8 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts milliardenschwerer Zusatzausgaben der Sozialversicherungen in der Corona-Pandemie wächst die Furcht vor Beitragserhöhungen. „Corona wird für die Sozialkassen historisch teuer. Es droht ein Beitragshammer nach der Wahl“, so Linksfraktionschef Dietmar Bartsch gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die Folgen der Corona-Pandemie belasten die Sozialversicherungen auch im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreistag: Abrechnungskontrollen nicht Gesundheitsamt-Aufgabe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Landkreistag verteidigt nach Betrugsvorwürfen den schnellen Aufbau der Infrastruktur für Corona-Testzentren, warnt jedoch vor einer Überlastung der Gesundheitsämter durch Abrechnungskontrollen. „Bei den Testzentren handelt es sich um eine Infrastruktur, die praktisch über Nacht aus dem Boden zu stampfen war“, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB fordert Wohnraumoffensive

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine Wohnbauoffensive für die Zeit nach der Wahl. „Die nächste Bundesregierung muss schnell handeln. Sie darf das Thema Wohnungsbau nicht aus den Augen verlieren“, heißt es in einem 6-Punkte-Papier des DGB, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Dienstagausgaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef Hoffmann knüpft Homeoffice-Pflicht an Impfquote

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, lehnt ein baldiges Auslaufen der Homeoffice-Pflicht trotz sinkender Corona-Inzidenzen ab. „Auch wenn die Infektionszahlen endlich zurückgehen – es wäre unverantwortlich, jetzt alle wirkungsvollen Mechanismen des Infektionsschutzes über Bord zu werfen“, sagte Hoffmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Gerade die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bosbach verteidigt Werte Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Innenexperte und langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hält die demonstrative Distanzierung der Parteiführung von der umstrittenen Werte Union für falsch. „Anstatt die Werte Union bewusst mit spitzen Fingern anzufassen, sollte sich die Führung der Union mal ernsthaft fragen, aus welchen Gründen und mit welchen Motiven …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schüler fühlen sich beim Impfen benachteiligt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesschülerkonferenz hält den Umgang mit der jungen Generation beim Thema Impfen für unfair und fordert, mindestens die Jugendlichen, die zu Risikogruppen gehören, prioritär mit Biontech-Impfstoff zu versorgen. „Wir haben eine Aufhebung der Impfpriorisierung, die jetzt ansteht. Wir haben zusätzlich aber, Gott sei Dank, endlich auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ostdeutschland benötigt laut Lindner keine „Oberlehrer“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die jüngsten Äußerungen des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), scharf kritisiert und warnt vor einer Bevormundung der Ostdeutschen. „Diese Herabwürdigung durch einen CDU-Politiker hat mich negativ überrascht“, sagte er der „Bild“. Man müsse bei der AfD unterscheiden. Der Kern der …

Weiterlesen →