Nachrichten

Union fordert Grundgesetzänderung für Bundeswehreinsatz im Innern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine hat sich der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, für eine Grundgesetzänderung ausgesprochen, um die Bundeswehr im Ernstfall schneller im Inland einzusetzen. „Unser Grundgesetz lässt den Abschuss einer bewaffneten Drohne über Deutschland durch die Bundeswehr schon jetzt zu“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerin verteidigt Aufhebung von Schutzmaßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen verteidigt. Wenn die Gesellschaft zur Normalität zurückkehre, müsse man auch den Schülern diesen Weg ebnen, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Unser Ziel muss Präsenzunterricht möglichst frei von Einschränkungen sein, sowohl durch …

Weiterlesen →
Nachrichten

GKV-Spitzenverband hält Impfpflicht für nicht umsetzbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hält die geplante Umsetzung der allgemeinen Impfpflicht für nicht umsetzbar. Das berichtet „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf die Vorlage für die Anhörung am heutigen Montag im Bundestag. Demnach sei allein die organisatorische Umsetzung des Briefanschreibens an alle Versicherten „mit Haus- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union rechnet mit über einer Million Flüchtlingen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hält die bisherigen Flüchtlingsprognosen der Bundesregierung für viel zu niedrig und fordert mehr Einsatz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Zu „Bild“ sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, die bisher genannten Zahlen von Flüchtlingen aus der Ukraine, die nach Deutschland kommen, sei „völlig …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel prüft Senkung der Energiesteuer auf Benzin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um eine Entlastung der Autofahrer prüfen SPD, Grüne und FDP jetzt auch eine Senkung der Energiesteuern auf Benzin. Das meldet „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Danach soll bei einem Treffen der Koalitionsspitzen am heutigen Montag ausgelotet werden, inwieweit eine solche Steuersenkung zeitnah umgesetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow will mehr Ukraine-Flüchtlinge in die Provinz bringen

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat auch angesichts der Überlastung von Großstädten dafür plädiert, mehr Ukraine-Flüchtlinge in die Provinz zu bringen. „Ich bin davon überzeugt, dass eine Betreuung von Geflüchteten im Nahbereich des ländlichen Raumes eher möglich ist als in der Anonymität der Städte“, sagte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverband fordert temporäre Streichung der Mineralölsteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, die Bundesregierung aufgefordert, die Mineralölsteuer vorübergehend auszusetzen. „Was wir unbedingt brauchen, ist eine temporäre Streichung der Mineralölsteuer – nicht nur eine Reduktion“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Die Feldarbeiten laufen, da brauchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hohe Dunkelziffer bei Ukraine-Flüchtlingen erwartet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bislang offiziell registrierten 210.000 Kriegsflüchtlinge erfassen nach Angaben der Bundespolizeigewerkschaft nicht im Ansatz die Realität. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Manuel Ostermann, sagte am Sonntag „Bild TV“: „Wir gehen davon aus, dass die Dunkelziffer vielfach höher ist als das.“ Zur Begründung verwies der darauf, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB-Vizechef will „Lasten des Preisschocks verringern“

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – EZB-Vizechef Luis de Guindos fordert die Politik dazu auf, einen Beitrag zu leisten, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern. Der aktuelle Preisschock bei Energie- und Rohstoffpreisen mache viele Unternehmen und Arbeitnehmer ärmer. „Die Finanzpolitik sollte durch temporäre, gezielte Hilfen dazu beitragen, die Lasten zu verringer“, sagte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister will Verbot neuer Gasheizungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) will jetzt ein Verbot von neuen Gasheizungen. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ sagte Habeck am Sonntagabend: „Das heißt, neuen Einbau von neuen Gasheizungen in die Häuser, damit sollten wir aufhören. Wir sollten die Gebäudedämmung massiv nach vorne bringen. Dafür die notwendigen Geldmittel …

Weiterlesen →