
Verkehrsminister verspricht Bahn ausreichend Geld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) versichert, dass die angekündigte Modernisierung der Bahn nicht an finanziellen Engpässen scheitern kann. Die Infrastruktur in Deutschland sei „in jeder Hinsicht unbefriedigend“, sagte Wissing dem „Heute-Journal Update“ des ZDF am Mittwoch. Neben desolaten Autobahnbrücken müsse das Bahnnetz „grundlegend modernisiert werden“. „Wir legen …

Defizit in Pflegeversicherung 700 Millionen Euro höher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzierungslücke in der Sozialen Pflegeversicherung dürfte in diesem Jahr noch deutlich höher liegen als bisher veranschlagt. Grund sind die unerwartet hohen Zuschläge, die seit Jahresbeginn für Heimbewohner gezahlt werden, um deren Eigenanteile zu dämpfen. Die Ausgaben dafür dürften im laufenden Jahr um mindestens 700 Millionen …

Johnson hält Konflikt mit EU wegen Nordirland für lösbar
London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Premierminister Boris Johnson hält den Konflikt zwischen seiner Regierung und der EU, der sich vor Kurzem weiter verschärft hat, für überbewertet. Die heftige Kritik der Europäischen Union an seinem Umgang mit dem Nordirland-Protokoll bezeichnet er als „sehr moderat“. Johnson sagte in einem Interview, das …

Lottozahlen vom Mittwoch (22.06.2022)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 23, 29, 34, 36, 46, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 8019791. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 361541 gezogen. …

DAX gibt nach – Verluste nach Fed-Statement reduziert
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nach zuletzt drei Tagen mit Zugewinnen wieder Kursverluste verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.144,28 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,11 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der DAX war bereits am Morgen schwach gestartet, die Verluste reduzierten sich …

RKI meldet starken Anstieg depressiver Symptome in Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das RKI meldet einen starken Anstieg depressiver Symptome in der Pandemie. Gemäß einer bislang unveröffentlichten Untersuchung hat sich in Deutschland eine „ausgeprägte und möglicherweise erklärungsbedürftige Symptomatik“ breit gemacht, berichtet die „Welt“ (Donnerstagausgabe). Es handelt sich bei den Beschwerden um „Niedergeschlagenheit, Schwermut oder Hoffnungslosigkeit“. Sprunghaft und offenbar …

Lithium-Mangel wird Risiko für erwarteten E-Auto-Boom
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berechnungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) wird es bis 2030 nicht genug Lithium geben, um das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen Elektroautos einzuhalten. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die Studie. „Selbst wenn alle aktuell geplanten und im Bau befindlichen …

Bericht: EU-Kandidatenstatus für Ukraine und Moldawien ausgemacht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Dass die Ukraine und Moldawien auf dem EU-Gipfel am Donnerstag zu Beitrittskandidaten ernannt werden, ist laut eines Zeitungsberichts wohl bereits abgemachte Sache. „Der EU-Rat hat entschieden, der Ukraine und der Republik Moldau den Kandidatenstatus zu verleihen“, heißt es im Entwurf der Gipfelerklärung, aus dem das „Handelsblatt“ …

Handel zu Wiedereinführung der Maskenpflicht bereit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Handel ist in einem möglichen weiteren Corona-Herbst zu einer Wiedereinführung der Maskenpflicht bereit. Sie „wäre wieder ein Thema, womit man sich zum Schutz aller engagieren könnte“, sagte Alexander von Preen, designierter Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstagsausgabe). Man würde sich auch …

Stadtwerke fürchten Zahlungsausfälle und Insolvenzenwelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Stadtwerke sorgen sich darum, wie sie steigende Beschaffungskosten an ihre Kunden weitergeben können. „Wenn Wladimir Putin den Gashahn noch weiter zudreht, müssen auch die Stadtwerke zu höheren Preisen einkaufen“, sagte Ingbert Liebing, Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Je höher …