Nachrichten

DIHK beklagt „Misstrauen“ durch Politik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Peter Adrian, hat eine zunehmend kritische Haltung der Politik gegenüber der Wirtschaft beklagt. „Ich erhalte dazu viele Rückmeldungen insbesondere aus dem Kreis mittelständischer Unternehmen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Gerade diese Menschen, die selbst 50, einige Hundert oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU und Grüne in NRW vereinbaren Koalitionsvertrag

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen haben in ihren gemeinsamen Koalitionsverhandlungen eine Einigung erzielt. Das teilten beide Parteien am frühen Donnerstagmorgen mit. Demnach wollen Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur das Papier am Nachmittag vorstellen. Parteitage müssen dem Vertrag noch am Wochenende zustimmen. Die Ministerpräsidentenwahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz klettert weiter – 4,37

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 4,37 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Mittwoch ursprünglich: 3,85, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 3,54). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Thüringen (6,93). Dahinter folgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 119360 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 532,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 119.360 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 34 Prozent oder 30.218 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 488,7 auf heute 532,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union nimmt wegen desolater Lage Bahnchef Lutz ins Visier

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der desolaten Lage der Deutschen Bahn nimmt die Union jetzt den Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Richard Lutz, ins Visier. Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstag): „Er muss sich fragen lassen, was seine diversen Reformansätze genutzt haben und wie die Bilanz über seine bisherige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kultusminister wollen Lehrermangel abbauen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kultusministerkonferenz (KMK) will ihre Anstrengungen zur Bekämpfung des Lehrermangels verstärken. Der „wesentliche Faktor“ für den Lernerfolg der Schüler seien „gut ausgebildete Lehrkräfte“, sagte KMK-Präsidentin Karin Prien (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Qualität und Quantität der Lehrerausbildung stünden im Fokus der Beratungen der Länderminister an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung plant zweite Kabinettsklausur Ende August

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Kabinettsklausur Anfang Mai auf Schloss Meseberg in Brandenburg soll Ende August eine zweite Kabinettsklausur folgen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf führende Regierungskreise. Die Klausur werde eineinhalb Tage dauern, hieß es. Die Themen würden aktuell festgelegt. Allerdings sei davon auszugehen, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Personalmangel wird laut Studie dominantes Problem

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland werden bis zum Jahr 2031 insgesamt fünf Millionen Arbeitskräfte fehlen. Das meldet „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Danach werden in den kommenden Jahren jährlich zwischen 300.000 und 700.000 mehr Personen in Rente gehen als neu in den Arbeitsmarkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzteverband dämpft Erwartungen an Corona-Medikamente

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, hat vor zu hohen Erwartungen an die Wirkung von Medikamenten gegen Corona und damit an die Eindämmung der Pandemie gewarnt. „Natürlich ist es sehr erfreulich, dass Fortschritte bei der Entwicklung wirkungsvoller Medikamente gegen schwere Covid-Verläufe gemacht werden“, sagte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen im Minus – Fed-Chef wird unterschiedlich interpretiert

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.483,13 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,15 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.755 Punkten 0,1 Prozent …

Weiterlesen →