
Karlsruhe weist AfD-Eilantrag zu Ausschussvorsitzen zurück
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag der AfD zurückgewiesen, der sich gegen die Ablehnung mehrerer AfD-Kandidaten als Ausschussvorsitzende im Bundestag richtete. Es lägen keine überwiegenden Umstände vor, die den Erlass einer einstweiligen Anordnung als dringend geboten erscheinen ließen, teilten die Karlsruher Richter am Donnerstag mit. Das Bundesverfassungsgericht …

DAX startet vor Gipfelmarathon im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.000 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Im Vorfeld der Gipfeltreffen von EU, G7 sowie NATO in den …

Lauterbach hält Pflegeheim-Privatisierung für Fehler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält die Privatisierung der Pflegeheime im Nachhinein für einen Fehler. „Rückblickend hätte ich es richtig gefunden, wenn die Pflege einfach eine kommunale Aufgabe geblieben wäre“, sagte er in der RTL-Sendung „Team Wallraff“. Momentan sehe er aber keine rechtliche Möglichkeit, dies durchzusetzen. „Die …

Verkehrsminister lehnt EU-Verbrennerverbot weiter ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich erneut gegen ein EU-Verbrennerverbot ab 2035 ausgesprochen. „Das ist die Haltung der FDP“, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Wir wollen, dass über 2035 hinaus klimafreundliche Verbrennungsmotoren zugelassen werden können und da gehören für die FDP die synthetischen Kraftstoffe …

Bezug von Treibhausgas Schwefelhexafluorid gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die bezogene Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) ist 2021 in Deutschland um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt bezog die deutsche Wirtschaft 743,2 Tonnen des extrem klimawirksamen Stoffs, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das waren 10,0 Tonnen mehr als im Jahr 2020. …

Russische Truppen rücken bei Lyssytschansk vor
Kiew/London/ (dts Nachrichtenagentur) – In der Ostukraine sind russische Truppen zuletzt näher an die 100.000-Einwohner-Stadt Lyssytschansk vorgedrungen. Seit dem 19. Juni seien die Russen höchstwahrscheinlich über fünf Kilometer in Richtung der südlichen Zugänge der Stadt vorgerückt, heißt es im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Donnerstag. Einige ukrainische Einheiten hätten …

Beschäftigtenzahl im Gesundheitswesen gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Zum Jahresende 2020 sind gut 5,8 Millionen Personen im deutschen Gesundheitswesen beschäftigt gewesen. Davon übten knapp 3,1 Millionen Beschäftigte einen medizinischen Gesundheitsberuf aus, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Knapp 2,8 Millionen Beschäftigte waren in nicht-medizinischen Gesundheitsberufen tätig. Die Beschäftigtenzahl in den medizinischen Gesundheitsberufen …

Mehr Stiefkindadoptionen in Deutschland
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 sind in Deutschland 3.843 Kinder adoptiert worden. Das waren zwei Prozent mehr als im Vorjahr (+69 Fälle), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Zwei Drittel davon wurden von ihren Stiefvätern oder Stiefmüttern angenommen. Die Stiefkinder wurden dabei immer häufiger im Säuglings- …

Ökonom Sinn hält bisherige Umweltpolitik für gescheitert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnt vor unrealistischen Erwartungen an Energiewende und erneuerbare Energien und hält die bisherige Umweltpolitik für gescheitert. Grüne Energie sei entgegen landläufiger Meinung nicht billiger als konventionelle, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Bild“. Tatsächlich müsse der Staat …

Schul- und Kitacaterer verlangen Preiserhöhung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Schul- und Kitacaterer fordern eine Preiserhöhung auf ihre Mahlzeiten. Grund seien die sehr stark gestiegenen Großhandelspreise, sagte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands, Ralf Blauert, dem RBB. Die Lebensmittel seien im Einkauf zwischen 30 und 60 Prozent teurer geworden. Ein solcher Preisauftrieb sei nicht vorhersehbar gewesen, …