
Linken-Ostbeauftragter hält an Demos gegen Energiepreispolitik fest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ostbeauftragte der Linksfraktion im Bundestag, Sören Pellmann, hält ungeachtet der jüngsten Kritik des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) an seiner Absicht fest, Montagsdemonstrationen gegen die steigenden Energiepreise und die von der Bundesregierung angekündigte Gasumlage zu veranstalten. „Ich bin mir mit Bodo Ramelow völlig einig: Wir …

DIW: Arbeitszeit erhöht Ungleichheit in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst wegen unerfüllter Arbeitszeitwünsche. Die Bruttoeinkommen der Beschäftigten sind seit 1993 um die Hälfte ungleicher geworden, so eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe) berichtet. Der Anstieg wäre demnach nur etwa …

Biden unterschreibt 750-Milliarden-Dollar-Paket gegen Inflation
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden hat ein Gesetz unterzeichnet, das mit 750 Milliarden US-Dollar gegen die Inflation und einige andere Herausforderungen helfen soll. „Das Inflationsminderungsgesetz wird dazu beitragen, Geld für verschreibungspflichtige Medikamente zu sparen, Gesundheitsprämien zu senken, Energiekosten zu senken, aggressive Maßnahmen gegen das Klima zu ergreifen und …

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt stark
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.152,01 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,71 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.295 Punkten …

Klöckner drängt Habeck zu Energiepreis-Konzept
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dazu gedrängt, ein Konzept zur Sicherstellung wettbewerbsfähiger Energiepreise vorzulegen. Zur am Montag veröffentlichten Höhe der Gasumlage sagte sie am Dienstag: „Ein starker Sozialstaat braucht eine starke Wirtschaft. Wer verteilen will, muss auch erwirtschaften.“ Ein …

Grüne bestehen auf dauerhaft günstige ÖPNV-Tickets
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im koalitionsinternen Streit über weitere Entlastungsmaßnahmen in der Energiekrise hat sich Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge für die Einführung eines dauerhaft günstigen ÖPNV-Tickets und eine zweite Energiepreispauschale ausgesprochen. Angesichts der hohen Energiepreise brauche man ein Herbst-Entlastungspaket, das auch bald bei den Bürgern ankommt, sagte sie der „Welt“ (Mittwochausgabe). …

Kühnert drängt Justizminister zum Handeln bei Wohnungspolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert blickt mit Sorge auf die Mietpreisentwicklung und die Wohnungsnot und fordert daher von Justizminister Marco Buschmann (FDP) Handeln in der Wohnungspolitik. „Die Lage ändert sich hier so dramatisch, dass wir jetzt intervenieren müssen“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson mit Blick auf Indexmieten. Denn: …

DAX legt nach Zickzack-Kurs zu – RWE vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.910,12 Punkten berechnet, und damit 0,68 Prozent über Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge ließen schwächer als erwartet ausgefallene ZEW-Daten und die Verwirrung um die geplante Gasumlage die Anleger zunächst grübeln, letztlich setzte sich aber ein Optimismus …

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident: Soziale Proteste noch abwendbar
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Ankündigung der Linken kritisiert, diesen Herbst zu einem „Heißen Herbst“ der sozialen Proteste zu machen. Die Sorgen um Energiesicherheit dürften nicht „an den linken und rechten Rändern“ instrumentalisiert werden, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. Noch habe man die Möglichkeit, …

Scholz kündigt Mehrwertsteuer-Lösung noch vor Gasumlage-Erhebung an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach der jüngsten EU-Ablehnung einer Mehrwertsteuer-Ausnahme bei der Gasumlage eine alternative Lösung noch vor Inkrafttreten dieser angekündigt. Die EU-Kommission werde mit dem Bund über einen Weg reden, wie man „das Geld den Bürgern wieder zurückkommen lassen“ könne, sagte er auf Nachfrage …