Große Mehrheit der Tarifbeschäftigten erhält Weihnachtsgeld
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der Tarifbeschäftigten in Deutschland (85,7 Prozent) erhält im Jahr 2022 Weihnachtsgeld. Der Anteil ist in Ostdeutschland mit 88,5 Prozent etwas höher als im Westen mit 85,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Höhe des Weihnachtsgeldes aller Tarifbeschäftigten liegt im …
NATO kommt nach Raketeneinschlag in Polen zu Krisensitzung zusammen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem mutmaßlichen Raketeneinschlag in Polen kommt die NATO am Mittwochvormittag zu einer Krisensitzung zusammen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg werde ein Treffen des Nordatlantikrats leiten, um die Explosion in Ostpolen nahe der Grenze zur Ukraine zu erörtern, teilte das Verteidigungsbündnis mit. Der Termin soll um 10 Uhr …
Viele Studenten waren schon 2021 armutsgefährdet
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Viele Studenten in Deutschland (37,9 Prozent) sind im Jahr 2021 armutsgefährdet gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) am Mittwoch mit. Noch deutlich höher war das relative Armutsrisiko für diejenigen, die allein oder ausschließlich mit anderen …
Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 11,1 Prozent
London (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich weiter beschleunigt. Die jährliche Inflationsrate stieg im Oktober von 10,1 auf nunmehr 11,1 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im zehnten Monat des Jahres um 2,0 Prozent. Trotz …
Investitionen der Industrie weiter niedriger als vor Coronakrise
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 hat die deutsche Industrie 63,0 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Das waren 10,9 Prozent weniger als im Vorkrisenjahr 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damals hatte die deutsche Industrie noch 70,6 Milliarden Euro investiert. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Investitionen …
Viele DAX-Konzerne warten mit Zahlung von Inflationsboni
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Von den 40 DAX-Konzernen zahlen bislang zwölf eine Inflationsprämie. Das zeigt eine Erhebung des „Handelsblatts“. Darunter sind die Deutsche Bank und Airbus mit je 1.500 Euro. Auch Qiagen unterstützt nach eigenen Angaben Mitarbeiter in Deutschland und 20 weiteren Ländern, die besonders von der Inflation betroffen sind. …
NASA-Mondmission „Artemis 1“ gestartet
Cape Canaveral (dts Nachrichtenagentur) – Nach zwei erfolglosen Versuchen hat die US-Raumfahrtbehörde NASA ihr neues Mondprogramm „Artemis“ am Mittwoch mit einem ersten unbemannten Testflug gestartet. Die Schwerlastrakete Space Launch System (SLS) mit dem Raumschiff Orion hob am frühen Morgen (Ortszeit) vom Weltraumzentrum Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab. Es war …
G20-Gipfel verabschiedet Abschlusserklärung
Nusa Dua (dts Nachrichtenagentur) – Die Teilnehmer des G20-Gipfels auf Bali haben eine gemeinsame Abschlusserklärung verabschiedet. Darin heißt es unter anderem, dass die meisten Mitglieder der G20 den Krieg in der Ukraine scharf verurteilten, wie mehrere Medien unter Berufung auf Diplomaten berichten. Der Ukraine-Krieg war bei dem Treffen der Staats- …
GdW wirft Regierung „groben Unfug“ bei Gasabschlag vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Gesamtverbandes der Wohnungswirtschaft (GdW), Axel Gedaschko, wirft der Bundesregierung vor, die Bundesbürger mit Aussagen zum Gasabschlag im Dezember in die Irre zu führen. „Rund 25 Millionen Haushalte heizen mit Gas und Fernwärme, aber nur bei einem Bruchteil davon wird der Gasabschlag im Dezember …
GdP will mehr Mittel im Kampf gegen organisierte Kriminalität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine bessere Ausstattung der Ermittlungsbehörden im Kampf gegen organisierte Kriminalität. „Die organisierte Kriminalität besitzt hoch komplexe, meist international vernetzte Strukturen“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke der „Rheinischen Post“ Dem müsse die Polizei hierzulande „effiziente, zeitgemäße und rechtssichere Ermittlungsinstrumente“ entgegensetzen können. …
