Übertragungsnetzbetreiber warnt vor Gewinnabschöpfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hat vor einem Rückschlag beim Windkraftausbau durch die Strompreisbremse gewarnt. Die dafür geplante Abschöpfung von Erlösen der Windkrafterzeuger „wird Investoren abschrecken“, sagte 50-Hertz-Vorstandschef Stefan Kapferer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Der Markt sei international, Unternehmen wie RWE seien weltweit unterwegs, und ausländische …
Wehrbeauftragte fordert mehr Tempo gegen Rechtsextremismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat angesichts der jüngsten Razzien in der „Reichsbürger“-Szene, die sich auch gegen ein Mitglied des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr richteten, mehr Tempo und Entschlossenheit bei Maßnahmen gegen offensichtlich rechtsextremistische Soldaten gefordert. „Verstöße müssen konsequent dienstrechtlich und strafrechtlich verfolgt …
Bundespolizisten sollen verstärkt Schweizer Züge kontrollieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verschärft den Kampf gegen Schleuser und illegale Migration. Wie die „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen gemeinsamen „Aktionsplan“ mit der Schweiz berichtet, sollen demnach Bundespolizisten künftig mit ihren Schweizer Kollegen im Grenzgebiet auf Streife gehen. Unter anderem soll es gemeinsame Streifen „insbesondere …
Zahl der Waffenfunde bei „Reichsbürger-Razzia“ größer als bekannt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Waffenfunde bei der bundesweiten Razzia gegen eine „Reichsbürger“-Gruppierung in der vergangenen Woche ist deutlich größer als bislang öffentlich bekannt. Wie mehrere Teilnehmer einer nicht öffentlichen Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestags berichteten, wurden insgesamt 93 Waffen bei den Beschuldigten beschlagnahmt, schreibt die „Welt“ in …
US-Börsen legen deutlich zu – Hoffnung auf sinkende Inflationsrate
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag im Gegensatz zu den Börsen in Europa deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.005 Punkten berechnet, 1,6 Prozent über Freitagsschluss. Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit rund 3.990 Punkten 1,4 Prozent im Plus und …
Ermittler finden weitere „Feindesliste“ bei „Reichsbürgern“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Razzia im „Reichsbürger“-Milieu haben die Fahnder eine weitere mögliche „Feindesliste“ mit Namen von Politikern gefunden. Laut eines Berichts des „Spiegel“ wurde bei einem der Verhafteten, Marco v. H., eine von Hand verfasste Liste mit Namen von zehn Politikern aus Baden-Württemberg entdeckt. Vermerkt hatte er …
Jetzt auch Durchsuchungen im EU-Parlament
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Korruptionsaffäre um angebliche Einflussnahme Katars hat die Staatsanwaltschaft am Montagnachmittag auch Räume im EU-Parlament in Brüssel durchsucht. Bereits am Freitag waren mehrere einflussreiche Personen aus Brüsseler Politikkreisen festgenommen worden, allen voran Eva Kaili, bis dahin noch Vize-Präsidentin des EU-Parlaments. Gegen sie wurde mittlerweile …
Ampel einigt sich bei Boni und Dividenden für Energiepreisbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampelkoalitionäre haben beim Gesetz zur Strom- und Gaspreisbremse einen entscheidenden Streitpunkt ausgeräumt: Dabei geht es um die Frage, ob Unternehmen ihren Vorständen, Geschäftsführern oder Aufsichtsräten Boni bezahlen und den Anteilseignern Dividenden ausschütten dürfen. Laut eines Berichts des „Spiegel“ haben sich dabei insbesondere die Grünen durchgesetzt. …
DAX gibt zum Wochenstart nach – Energiepreise uneinheitlich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.307 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter Vortagesschluss. Die Energiepreise zeigte dabei keine klare Linie: Nachdem der Ölpreis zuerst nachgab, wendete sich das Blatt am Nachmittag auf beeindruckende Weise, ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete …
Scholz überzeugt G7 von „Klimaclub“-Idee
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die anderen G7-Staaten offenbar überzeugt, einen sogenannten „Klimaclub“ nun auch formal zu gründen. Ein entsprechender Beschluss sei am Montag getroffen worden, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag nach einer Schaltkonferenz mit den führenden Industrienationen. Die Idee: Engagierte Entwicklungs- und Schwellenländer, die dem …
