Nachrichten

Belgien fordert im Streit um Gaspreisdeckel weitere Zugeständnisse

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um einen europaweiten Gaspreisdeckel fordert die belgische Energieministerin Tinne Van der Straeten weitere Zugeständnisse. Der jüngste Vorschlag der EU-Kommission, wonach die Preisgrenze bei 220 Euro liegen soll, bringe „noch nicht die Lösung“, sagte sie dem „Spiegel“. Gleichwohl seien die Pläne „ein großer Fortschritt“. Anfang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Regelinsolvenzen beantragt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland steigt. Im November 2022 legte sie um 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Oktober hatte die Zahl um 18,4 Prozent gegenüber September zugenommen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Verfahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen weiter stark

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Oktober 2022 in Deutschland um 37,9 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im September hatte die Veränderungsrate bei +40,3 Prozent gelegen, im August bei +34,6 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an Personalpolitik der Deutschen Post

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von Beschwerden über die Briefzustellung der Deutschen Post wächst die Kritik an der Personalpolitik des Konzerns. „Die Post hat die Lage auf dem Arbeitsmarkt völlig falsch eingeschätzt“, sagte Thorsten Kühn, Bereichsleiter Postdienste der Gewerkschaft Verdi, dem „Spiegel“. So habe die Post zu Jahresbeginn viele befristete …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wieder mehr Stornierungen im Wohnungsbau

München (dts Nachrichtenagentur) – Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornierungen wieder. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im November waren demnach 16,7 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 14,5 Prozent im Vormonat. „Zwar verfügen die Unternehmen noch über gut gefüllte Auftragsbücher, aber die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber warnen vor neuen Regeln zur Arbeitszeiterfassung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat die Bundesregierung davor gewarnt, den Unternehmen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts bei der Arbeitszeiterfassung neue Aufzeichnungspflichten aufzubürden. „Die Stechuhr darf nicht in die Betriebe zurückkehren“, sagte er der „Rheinischen Post“. Nach seiner Auffassung bedeute das Urteil nicht, dass die Arbeitszeitaufzeichnung in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel will Chinas Einfluss mit Großprojekten zurückdrängen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampelkoalition in Berlin will den wachsenden globalen Einfluss Chinas mithilfe einer Reihe von Großprojekten zurückdrängen. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf eine Liste mit Investitionsvorhaben, die die Bundesregierung an die EU-Kommission geschickt hat. Darauf stehen demnach unter anderem eine Lithium-Mine in Serbien, eine Zugverbindung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entschädigungen für nicht eingespeisten Strom auf Höchststand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund des schleppenden Netzausbaus in Deutschland sind die Entschädigungszahlungen für nicht eingespeisten Strom auf einen Höchststand von 807 Millionen Euro im Jahr gestiegen. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Demnach konnten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz bei 8,10

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber weiter gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 8,10 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 8,51, Montag letzter Woche ursprünglich 7,01). Am höchsten ist die …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Demokratiefördergesetz“ am Mittwoch im Kabinett

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett soll sich am Mittwoch mit einem Entwurf für das geplante „Demokratiefördergesetz“ befassen. Das sagte Familienministerin Lisa Paus (Grüne) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Die vereitelten Umsturzpläne im Reichsbürger-Milieu haben uns erneut in aller Deutlichkeit gezeigt, wie sehr einzelne Gruppen unsere plurale Gesellschaft und demokratische …

Weiterlesen →