
Kosovo verlangt mehr NATO-Soldaten im Land
Pristina (dts Nachrichtenagentur) – Der Westbalkan-Staat Kosovo drängt auf mehr NATO-Präsenz. „Wegen der Bedrohung aus Serbien und Russland wäre es dringend geboten, die Zahl der NATO-Soldaten im Kosovo deutlich zu erhöhen“, sagte Kosovos Ministerpräsident Albain Kurti der „Welt“ (Freitagausgabe). „Das würde unsere Sicherheit klar verbessern. Es würde uns auch helfen, …

Lars Eidinger weist Angebote für Werbung und Influencer-Jobs zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Lars Eidinger hat bei Instagram 190.000 Follower, will seine Reichweite aber nicht für Werbeaufträge einsetzen. „Wenn ich mich instrumentalisieren lasse, entfremde ich mich und vertraue mir selbst nicht mehr“, sagte der 46-Jährige der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Dann ist man verloren. Also mache ich keine …

Umfrage: Sieben von zehn Deutschen inflationsbedingt eingeschränkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 85 Prozent aller Bundesbürger fürchten steigende Preise und die Folgen – für die Lebenshaltung, aber auch für die Ersparnisse. Ob ältere Menschen oder Jugendliche, die Werte unterscheiden sich nicht, zeigt eine Studie im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) …

Verband: Handwerksfleischer vielerorts in ihrer Existenz bedroht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Fleischereien in Deutschland kämpfen derzeit um ihre Existenz. „Wir haben Kostensteigerungen in fast allen Bereichen, von Rohstoffen über Personal bis zu Verpackungsmaterial und Energie“, sagte Martin Fuchs, Hauptgeschäftsführer des Fleischer-Verbands, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Alles zusammengenommen führt dazu, dass Verkaufspreise um 30 bis 40 …

Kühnert: Neues Entlastungspaket „in wenigen Tagen auf dem Tisch“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht von einer sehr zeitnahen Einigung der Ampel-Regierung auf neue Entlastungen aus. Die Ungeduld in der Bevölkerung sei „total verständlich“, aber „in wenigen Tagen wird das neue Entlastungspaket auf dem Tisch liegen“, sagte Kühnert der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Es sei immer klar …

RKI: Vier Prozent des Krankenhauspersonals ungeimpft im Dienst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der in Krankenhäusern bestehenden Impfpflicht sind etwa vier Prozent der Beschäftigten gänzlich ungeimpft im Dienst. Das ergibt sich aus einer Umfrage des Robert-Koch-Instituts (RKI), über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben berichten. Danach unterscheidet sich der Anteil der Ungeimpften bei den Berufsgruppen …

Dehoga gegen Maskenpflicht in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hotel- und Gaststättenverband hat die geplanten Corona-Maßnahmen für den Herbst scharf kritisiert. „Mit Blick auf die drohenden Maßnahmen befürchtet die Branche erneut Umsatzverluste wie im letzten Winter“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Dehoga-Bundesverbandes, Ingrid Hartges, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Zwischen November 2021 und März 2022 habe …

44 Prozent der Frauen fürchten Städte ohne Schaufenster-Beleuchtung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl die von der Regierung angeordnete Abschaltung der Schaufensterbeleuchgtung ab 22 Uhr eine Mehrheit der Deutschen für richtig hält, sehen vor allem Frauen ihr Sicherheitsgefühl beeinträchtigt. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage für die „Bild“ (Freitagausgabe). Demnach finden die ab Herbst geplante Energiespar-Maßnahme 68 Prozent der …

FDP mahnt Ministerpräsidenten zur Mäßigung bei Corona-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die Möglichkeit, ab Oktober in Innenräumen eine Maskenpflicht zu verhängen, warnt der FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Christian Dürr, die Landeschefs vor vorschneller Anwendung. „Ich appelliere an Ministerpräsidenten wie Markus Söder und Stephan Weil, nur in absoluten Ausnahmefällen von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen“, sagte …

ProBahn verlangt wegen Kohletransporten neue Bahn-Fahrpläne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des Beschlusses zur Vorfahrt von Kohletransportzügen verlangt der Fahrgastverband ProBahn von der Deutschen Bahn neue Fahrpläne für Personenzüge. „Wir brauchen für die Energie-Transporte einen neuen, mit allen Beteiligten abgestimmten Fahrplan“, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, der „Bild“ (Freitagausgabe). „Ungeplant geht das in die …