US-Inflationsrate sinkt auf 7,1 Prozent
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat im November erneut an Fahrt verloren. Die Inflationsrate sank von 7,7 Prozent im Vormonat auf 7,1 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Dienstag mit. Das entspricht den Erwartungen vieler Experten, die mit einem weiteren Rückgang gerechnet hatten. Gegenüber dem …
Cum-Ex-Schlüsselfigur zu acht Jahren Haft verurteilt
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal hat das Bonner Landgericht einen weiteren Angeklagten zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Der frühere Finanzbeamte sei wegen Steuerhinterziehung in drei Fällen schuldig, wie das Gericht am Dienstag entschied. Hanno B., der als mutmaßliche Schlüsselfigur bei den Cum-Ex-Aktiengeschäften gilt, muss demnach für …
Faeser will Sicherheit in Gefängnissen überprüfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Betreiber von Gefängnissen dazu aufgerufen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Die Geiselnahme im Gefängnis von Burg durch den Attentäter von Halle gebe Anlass, bei den Sicherheitsvorkehrungen „nochmal sehr genau hinzugucken“, sagte sie dem Fernsehsender „Welt“. „Das besorgt mich natürlich.“ Sie rufe …
Bundeswehr warnt vor Eskalation im Kosovo
Pristina (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des deutschen Einsatzkontingentes KFOR, Oberst Egon Frank, warnt inmitten neuerlicher Spannungen im Kosovo vor einer Eskalation. Derzeit bestehe die „andauernde Gefahr für eine Verschlechterung der Sicherheitslage in kürzester Zeit“, sagte er der „Welt“. Im Norden des Kosovos herrsche eine hohe Frustration über die Gesamtsituation, …
SPD kritisiert Wissing-Pläne zur Planungsbeschleunigung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Detlef Müller hat Kritik an dem von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgelegten Gesetzentwurf zur Planungsbeschleunigung geübt. „Für die Verkehrswende wäre das fatal“, sagte Müller dem „Spiegel“. Neue Autobahnen sollten seiner Meinung nach nicht von beschleunigten Vorhaben profitieren. Man könne „nicht alle Verkehrsträger auf lange Sicht gleich …
EU erzielt Grundsatzeinigung auf CO2-Grenzausgleich
Brüssel/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die EU hat sich grundsätzlich auf einen sogenannten CO2-Grenzausgleich geeinigt. Der Beschluss erfolgte im Trilog zwischen Europäischem Rat, Europäischem Parlament und Europäischer Kommission. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begrüßte die Einigung am Dienstag als „wichtigen Schritt für den Klimaschutz“. Zugleich sei sie wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit der …
DAX legt am Mittag zu – ZEW-Index besser als erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Dienstagmittag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gesprungen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.425 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) …
Eva Kaili als EU-Parlamentsvize abgesetzt
Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Die unter Korruptionsverdacht stehende Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili ist abgesetzt worden. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag in Straßburg mehrheitlich für die Entfernung der Griechin aus dem Amt. Zuvor hatten sich die Fraktionsvorsitzenden im Europaparlament bereits auf diesen Schritt geeinigt. Kaili steht im Mittelpunkt der Korruptionsaffäre …
Razzia bei „Letzter Generation“
Neuruppin (dts Nachrichtenagentur) – Die Polizei ist am Dienstag in mehreren Bundesländern gegen Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ vorgegangen. Es habe Durchsuchungen an mindestens elf Orten gegeben, berichtet das Portal T-Online unter Berufung auf Sicherheitskreise. Zuständig sei die Staatsanwaltschaft Neuruppin. Bei den Ermittlungen geht es offenbar um den Vorwurf der „Bildung …
Deutschland sagt Ukraine weitere „Winterhilfe“ zu
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will der Ukraine weitere 50 Millionen Euro an sogenannter „Winterhilfe“ zur Verfügung stellen. Das kündigte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Dienstag bei einer Ukraine-Unterstützungskonferenz in Paris an. Russlands Präsident Wladimir Putin wolle „die Menschen in der Ukraine brechen“. Das lasse man nicht zu, so …
