Nachrichten

Sorge vor chinesischen Überwachungskameras wächst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland wachsen die Bedenken gegenüber chinesischen Herstellern von Sicherheitstechnik und Überwachungskameras. Reinhard Bütikofer, Abgeordneter für die Grünen im Europaparlament, sieht darin ein Sicherheitsrisiko: „Unternehmen, deren Technologie mit einem solchen Risiko belastet ist, sollten systematisch identifiziert und von der Beteiligung an kritischer Infrastruktur konsequent ausgeschlossen werden“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Gas-Kunden haben höheres Einkommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fernwärme und Gas in der Stadt, Holz und Öl auf dem Land: Wer wie heizt, hängt oftmals vom Wohnort ab. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach gibt es zudem einen Zusammenhang zwischen Heizarten und Einkommen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX reduziert Verluste – Energiepreise sinken leicht

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Mittwochmittag seine Verluste des Vormittags reduziert und ist vorübergehend sogar in den grünen Bereich gegangen. Um 12:30 Uhr standen rund 13.990 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal und damit nicht einmal 0,1 Prozent weniger als bei Vortagesschluss. Die Autobauer blieben wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD fordert Verlängerung von NRW-Abschiebestopp in den Iran

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, hat die NRW-Landesregierung aufgefordert, den Abschiebestopp in den Iran über den 7. Januar hinaus zu verlängern. „Die Situation im Iran spitzt sich zum Jahresende scheinbar zu. Seit Oktober gibt es auch keine Verbesserungen für Frauen im Iran“, sagte der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise steigen weiter – Diesel noch immer teurer als Benzin

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind die zweite Woche in Folge gestiegen. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,686 Euro und damit 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte ein ADAC-Sprecher am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Diesel verteuerte sich unterdessen um 1,2 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umbau von Hamburger Hauptbahnhof startet 2028 – Milliardenkosten

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die aufwendige Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs soll bereits im Jahr 2028 beginnen. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“ in ihrem aktuellen Hamburg-Teil. Der Chefplaner Bernd Homfeldt nannte erstmals einen Kostenrahmen für das Projekt: „Die Größenordnung ist mindestens eine halbe Milliarde Euro für den Hauptbahnhof selbst“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tipp eines anderen Geheimdienstes führte zu BND-Doppelagent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der mutmaßliche Doppelagent im Bundesnachrichtendienst (BND) wurde durch einen Tipp eines ausländischen Geheimdienstes enttarnt. Ein westlicher Nachrichtendienst soll vor mehreren Wochen im russischen Apparat Daten entdeckt haben, die eindeutig dem BND zuzuordnen waren, berichtet der „Spiegel“. Es soll sich um eines oder mehrere Dokumente gehandelt haben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet schwach – Autobauer werden wieder abgestoßen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Mittwoch schwach in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr stand der Index bei rund 13.980 Punkten und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Grund für das rote Vorzeichen waren vor allem die Autobauer, die am Vortag wegen mutmaßlicher Entspannung der Corona-Beschränkungen in China …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infineon plant milliardenschwere Zukäufe

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Chipkonzerns Infineon schaut sich nach Übernahmen um. „Wir haben Zukäufe im Blick“, sagte Jochen Hanebeck der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Jede Ergänzung müsse natürlich kulturell und finanziell passen, aber „ich sehe das im Bereich bis zu ein paar Milliarden“, sagte der seit diesem Frühjahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energiepreisbremsen helfen vor allem Haushalten in Städten

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Von der Gas- und Fernwärme-Preisbremse der Bundesregierung profitieren vor allem private Haushalte in städtischen Regionen. Wer in ländlichen Regionen wohnt, hat dagegen seltener einen Vorteil. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet. Die Preisbremsen kommen …

Weiterlesen →