
Deutschland in Europa größter Markt für Flugtaxis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Markt für Flugtaxis wird in den kommenden Jahren stark wachsen. Bis 2030 werden hierzulande 300 der Fortbewegungsmittel in Betrieb sein. Das geht aus einer Analyse des Verbands Unbemannte Luftfahrt (VUL) hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Den ersten kommerziellen Flug in Deutschland …

SPD will strengeres Mietrecht – Möblierte Wohnungen im Visier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des steigenden Anteils teurer möblierter Wohnungen und Indexmieten drängt die SPD auf ein strengeres Mietrecht. „Der Satz `Das regelt der Markt` stimmt in dieser Hinsicht – aber er regelt es systematisch zu Ungunsten der Mieter“, sagte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Gemeinsam mit der mietpolitischen Berichterstatterin der …

Commerzbank rechnet mit Wiederbelebung des Immobiliengeschäfts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Commerzbank geht davon aus, dass das Geschäft mit privaten Immobilienfinanzierungen in absehbarer Zeit wieder anzieht. „Wir registrieren aktuell eine Stabilisierung, wenn auch auf einem im Vergleich zum Rekordjahr 2021 niedrigen Niveau“, sagte der für das Privatkundengeschäft zuständige Vorstand Thomas Schaufler der „Welt am Sonntag“. Baufinanzierungen …

Lemke will Rückkehr zu üblichen parlamentarischen Verfahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem vorläufigen Stopp des Gebäudeenergiegesetzes durch das Bundesverfassungsgericht hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) die Ampel-Koalition zur Rückkehr zu den üblichen parlamentarischen Zeitabläufen aufgerufen. „Wir müssen ohne Zweifel wieder stärker darauf achten, in normalen Verfahren zu arbeiten“, sagte Lemke der „Welt am Sonntag“. Mit Blick auf …

GdP kritisiert Engagement von Polizisten bei „Letzter Generation“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, hat Polizisten für ihr Engagement bei der „Letzten Generation“ kritisiert. „Wenn Polizisten sich bei der `Letzten Generation` engagieren und im Hintergrund an Veranstaltungen teilnehmen, Treffen organisieren oder bei Blockaden mitmachen, wäre das hochproblematisch“, sagte er der „Welt am Sonntag“. …

Bahn im Juni erneut unpünktlicher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bahn hat ihre Pünktlichkeitswerte im Juni erneut verschlechtert. Nur noch 63,5 Prozent der Fernzüge erreichten ihr Ziel mit maximal sechs Minuten Verspätung, ein neuer Jahrestiefstwert. „Auch im Juni hat die DB weiterhin auf Rekordniveau gebaut“, hieß es vom Staatskonzern zur Entschuldigung. Aktuell führen fast 70 …

VdK verlangt angesichts anhaltender Inflation weitere Entlastung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat angesichts schnell steigender Lebenshaltungskosten weitere Entlastungen für Bürger mit geringen Einkommen gefordert. Sie denke zwar nicht, dass es neue Hilfspakete für jedermann brauche, sagte Bentele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Aber wenn die Preise weiter so schnell steigen …

Institut für Weltwirtschaft stellt sich gegen Industriestrompreis
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat die Bundesregierung vor der Einführung eines Industriestrompreises gewarnt. „Der Industriestrompreis ist ein Fehler. Wir sollten das Geld nicht in die energieintensive Industrie stecken, sie wird auf Dauer ohnehin verschwinden“, sagte Schularick der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). …

Energieberater fürchten weitere Verzögerung beim Heizungsgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands größter Energieberaterverband GIH hat eindringlich vor weiteren Verzögerungen des Heizungsgesetzes gewarnt und der Politik eine Irreführung der Menschen vorgeworfen, die dazu führe, dass bis 2028 noch 1,2 Millionen Gasheizungen eingebaut werden. Der Aufschub nach dem Urteil aus Karlsruhe sei „blöd für alle, die jetzt konkret …

Ex-US-Sicherheitsberater Bolton verlangt klarere Ukraine-Strategie
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hat mit Blick auf den bevorstehenden Nato-Gipfel in Vilnius eine klarere Strategie des Westens gegenüber Russland verlangt. Bloße Waffenlieferungen seien noch keine Strategie, sagte Bolton dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Die bisherigen Lieferungen deuten im Gegenteil eher auf die …