Nachrichten

Sachsen-Anhalt will Sirenennetz ausbauen

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts zunehmender Wetterkatastrophen in Europa und anderer drohender Gefahren will Sachsen-Anhalt sein Warnsirenen-Netz ausbauen. Seit Juni 2022 seien knapp 200 Sirenen in Sachsen-Anhalt erneuert und zusätzlich installiert worden, teilte das Landesinnenministerium der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) mit. Rund 2.000 Sirenen gebe es aktuell im Land. Nach Jahrzehnten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putin und Kim am Weltraumbahnhof Wostotschny zusammengekommen

Ziolkowski (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un sind am Mittwoch auf dem Weltraumbahnhof Wostotschny im Osten Russlands zu Gesprächen zusammengekommen. Dort hätten sich beide zunächst mit dem Montageprozess der neuen Angara-Trägerrakete und den Eigenschaften der Sojus-2-Trägerrakete vertraut gemacht, berichten russische Medien. Putin kündigte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neubauer besorgt über schwindenden Rückhalt für Klimabewegung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem „globalen Klimastreik“ von „Fridays for Future“ und den angekündigten Blockaden der „Letzten Generation“ hat sich Luisa Neubauer besorgt gezeigt über den schwindenden Rückhalt, den die Klimabewegung in der Gesellschaft hat. Laut einer Studie von „More in Common“ hat sich in Deutschland die Unterstützung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Amundi sieht Grenzen beim Einsatz von KI bei der Geldanlage

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin der Vermögensverwaltung Amundi, Valérie Baudson, sieht Grenzen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Geldanlage. „Wie jeder Technologiesprung wird uns KI einen Produktivitätsgewinn bescheren, wenn wir sie gut beherrschen“, sagte Baudson dem „Handelsblatt“. KI-Tools könnten zwar bei der Verarbeitung von Informationen nützlich sein: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unternehmer drängen auf mehr Anreize für Investitionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Unternehmer haben sich für weitere Anreize für Innovationen ausgesprochen. „Die Transformation sollte so gestaltet werden, dass Firmen gern in klimafreundliche Projekte investieren – weil es sich für sie lohnt“, sagte der Vorstandsvorsitzende von BASF, Brudermüller dem „Stern“. Er forderte Steuererleichterungen abhängig von der CO2-Reduzierung statt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom Kirkegaard stellt Schuldenbremse infrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Jacob F. Kirkegaard stellt die Schuldenbremse infrage. „Ich glaube nicht, dass eine Rückkehr zu einer erfolgreichen, schnell wachsenden Volkswirtschaft möglich sein wird, wenn man die Schuldenbremse beibehält“, sagte er dem „Stern“. Die Bundesregierung könne derzeit nicht auf die externen Schocks reagieren, die die deutsche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union erneuert Kritik an Faeser im Fall Schönbohm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm (CDU), wirft Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Verzögerung bei der Aufklärung der Hintergründe der Personalie Arne Schönbohm vor. „Nancy Faesers Verhalten im Fall Schönbohm ist vor allem eines: wegducken, ignorieren, abwinken“, sagte Throm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD ehrt Schröder nun doch für 60 Jahre Mitgliedschaft

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Nach wochenlangem Streit ehrt die SPD Altkanzler Gerhard Schröder nun doch für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Partei. Der SPD-Bezirk Hannover will am 27. Oktober eine nicht öffentliche Jubiläumsfeier für Schröder mit ausgewählten Gästen ausrichten, berichtet der „Stern“. Der Termin, auf den Tag 25 Jahre nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ai Weiwei rechnet nicht mit Angriff Chinas auf Taiwan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der chinesische Künstler Ai Weiwei rechnet nicht mit einem Angriff Chinas auf Taiwan. „Es gibt eigentlich gar kein Problem für Taiwan“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) vor der am Mittwoch beginnenden Berlin Art Week. Auf die Frage, ob China den Ukraine-Krieg als Anlass für eine Invasion …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union beklagt Diskriminierung bei Hotelmeldeschein-Abschaffung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag sieht in der von der Regierung geplanten Abschaffung des Meldescheins in Hotels eine Diskriminierung ausländischer Gäste. „Eine solche generelle Abschaffung der Meldepflicht ist purer Populismus, da das nur für deutsche Staatsbürger gelten kann“, sagte die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Anja …

Weiterlesen →