Von der Leyen und Merz für EU als „echte Verteidigungsunion“
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wollen die EU zu einer „echten Verteidigungsunion“ weiterentwickeln. Dies müsse eine der Konsequenzen aus zwei Jahren Krieg gegen die Ukraine sein, schreiben sie in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstagsausgabe). Europa und die Völker der EU stünden fest …
Dax markiert neue Rekordstände – KI-Enthusiasmus bleibt
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt und dabei neue Rekordstände markiert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.419 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss und der höchste Schlussstand in der Geschichte des Index. Um 16:11 Uhr wurde zudem bei genau 17.443,74 Punkten ein …
Bundestag beschließt Bundeswehr-Einsatz im Roten Meer
Der Bundestag hat einen Bundeswehr-Einsatz im Roten Meer beschlossen. 538 Abgeordnete votierten in namentlicher Abstimmung für den Antrag der Bundesregierung und damit weit mehr als die Koalition Stimmen hat, 31 dagegen und vier enthielten sich. Die Bundeswehr wird sich nun mit ihrer Fregatte „Hessen“ an der durch die Europäische Union …
Skandal-Rapper Kanye West erstmals auf Platz eins der Album-Charts
Der umstrittene US-Rapper Kanye West erreicht in den deutschen Album-Charts erstmals eine Spitzenplatzierung. Das gemeinsam mit Ty Dolla Sign entstandene „Vultures 1“ schiebt sich an der britischen Punkgruppe Idles („Tangk“, Platz zwei) vorbei, wie die GfK am Freitag mitteilte. Kanye West hatte zuletzt immer wieder mit als rassistisch und antisemitisch …
Cannabis-Legalisierung beschlossen
Der Bundestag hat die umstrittene Teillegalisierung von Cannabis auf den Weg gebracht. In einer namentlichen Abstimmung votierten am Freitag 407 Abgeordnete für die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). 226 Parlamentarier stimmten dagegen und vier enthielten sich. In der abschließenden Debatte am Freitag verteidigte Lauterbach das Vorhaben und betonte, mit …
Verdi hält Erhöhung des Rundfunkbeitrags für zu gering
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hält die vorgeschlagene Erhöhung des monatlichen Rundfunkbeitrags von derzeit 18,36 auf 18,94 Euro für zu gering. Diese falle mit 3,16 Prozent weit niedriger aus als die Inflation während der entsprechenden Beitragsperiode, kommentierte die Gewerkschaft am Freitag die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF). …
Biden kündigt neue Sanktionen gegen Russland an
US-Präsident Joe Biden hat mit Blick auf den zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine 500 neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. Hintergrund sei der „anhaltende Eroberungskrieg gegen die Ukraine“ sowie der Tod von Alexei Nawalny, der ein „mutiger Anti-Korruptions-Aktivist und Putins schärfster Widersacher“ gewesen sei, sagte Biden am Freitag. Die …
Unternehmen halten sich beim Einsatz von KI noch zurück
Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) in Deutschland ist überzeugt, dass KI die Büroarbeit so revolutionieren wird wie die Einführung des PCs – die meisten warten beim Einsatz aber zunächst ab. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Freitag veröffentlicht wurde. Zwei Drittel (67 Prozent) sagen …
EU-Kommissarin Jourova warnt vor Informationskrieg mit Russland
Vor den Europawahlen warnt EU-Kommissarin Vera Jourova vor einem russischen Informationskrieg. „Russland ist der Meister der Gehirnwäsche und der Verbreitung von Propaganda“, sagte die Kommissarin für Werte und Transparenz dem „Handelsblatt“ und weiteren Wirtschaftsmedien. Vor allem bereitet der Kommissarin die Verbindung zwischen Desinformation und Künstlicher Intelligenz (KI) Sorge. Diese sei …
Union wirft Ampel in Verfassungsgericht-Debatte „Alarmismus“ vor
In der Debatte über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Demokratiefeinden wirft der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings (CDU), der Ampel-Regierung „Alarmismus“ vor. „Die Debatte hat von Anfang an darunter gelitten, dass sie von Teilen der Ampel sehr alarmistisch geführt wurde“, sagte Krings den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
