Nachrichten

YouGov: Wagenknecht-Partei bei 7 Prozent

Die neue Partei von Sahra Wagenknecht (BSW) steigt in der von YouGov gemessenen Wahlabsicht auf 7 Prozent. Wie das Institut am Donnerstagmorgen mitteilte, verliert die AfD gleichzeitig vier Prozentpunkte im Vergleich zu Januar und kommt auf 20 Prozent, die Linke lässt zwei Zähler nach und kommt auf 3 Prozent. Unter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsministerium gibt Prognose zu Bürgergeld-Anpassung ab

Angesichts der Diskussion um die Anpassung des Bürgergeldes im kommenden Jahr hat das Arbeits- und Sozialministerium (BMAS) eine erste Prognose abgegeben. So solle die Anpassung niedriger ausfallen als in den vergangenen Jahren: „Aufgrund der bisherigen Entwicklung und vor allem der Entwicklung der regelbedarfsrelevanten Preise ist absehbar, dass die Höhe der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverbände verlangen Inflationszuschlag bei Tierwohlabgabe

Der Deutsche Bauernverband (DBV) will eine höhere „Tierwohlabgabe“ als ursprünglich von der Expertenkommission „Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung“ vorgeschlagen. „Die Borchert-Kommission hatte für den Umbau der gesamten Tierhaltung seinerzeit konkrete Vorschläge gemacht“, sagte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Da diese Vorgaben im Zuge des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes mittlerweile noch erhöht worden sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentrale will zeitliche Beschränkung für Tierwohlabgabe

Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, hat eine zeitliche Beschränkung für die geplante Tierwohlabgabe gefordert. „Ohne finanzielle Unterstützung wird sich die Tierhaltung in Deutschland voraussichtlich nicht verbessern“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Eine Tierwohlabgabe ist daher ein Schritt zu einer zukunftsfähigen Tierhaltung.“ Der VZBV begrüße, dass das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter kritisiert Scholz für Streit um EU-Lieferkettengesetz

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat die angekündigte Enthaltung Deutschlands bei der Abstimmung über das geplante EU-Lieferkettengesetz scharf kritisiert und Kanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, Wiederholungen zu verhindern. „Es kann nicht sein, dass sich Deutschland wiederholt bei wichtigen europäischen Entscheidungen in letzter Minute enthält“, sagte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Fregatte im Roten Meer nur zur Verteidigung einsetzen

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat erklärt, dass der Einsatz der Bundeswehr im Roten Meer unter dem Dach einer EU-Mission ausschließlich dem Zweck der Verteidigung dienen soll. „Im Rahmen des Mandats wird eine Fregatte ins Rote Meer entsandt“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Sie wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Beschäftigte mehrheitlich für Förderung der Tarifbindung

Eine Mehrheit der abhängig Beschäftigten finden, dass sich der Staat stärker dafür einsetzen sollte, dass mehr Beschäftigte von Tarifverträgen profitieren. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Forsa“ im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten. 62 Prozent sind für einen entsprechenden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth kritisiert Blockade der Ukraine-Hilfen im US-Kongress

Die Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) und Michael Roth (SPD) haben die Blockade des milliardenschweren Hilfspakets für die Ukraine im US-Kongress scharf kritisiert. „Die Blockade der Ukraine-Hilfen im Kongress ist nur ein erster Vorgeschmack darauf, was drohen könnte, wenn Donald Trump im November abermals ins Weiße Haus gewählt wird“, sagte Roth, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Voigt schließt Zusammenarbeit mit BSW in Thüringen nicht aus

Der Vorsitzende der thüringischen CDU und deren Spitzenkandidat, Mario Voigt, hat eine Kooperation mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den Landtagswahlen 2024 nicht explizit ausgeschlossen. Er könne die Frage nach einer Zusammenarbeit „noch nicht handfest beantworten“, sagte Voigt zu „Ippen-Media“. „Wir müssen erstmal schauen, was da eigentlich entsteht, mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Enttäuschung über Snap-Quartalszahlen

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 38.677 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.995 Punkten 0,8 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq …

Weiterlesen →