Industrieunternehmen greifen wegen China-Konkurrenz zu Entlassungen
Rund die Hälfte der deutschen Industriefirmen reagiert auf die zunehmende Konkurrenz aus China mit Entlassungen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Umfrage zufolge steht jedes vierte Unternehmen auf seinen Märkten im direkten Wettbewerb mit chinesischen Konkurrenten. Besonders betroffen ist das …
SPD-Abgeordnete Müntefering will sich aus Bundestag zurückziehen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering will nicht erneut für den Bundestag kandidieren. Das letzte Jahr sei ein „einschneidendes“ für sie und ihre ganze Familie gewesen, sagte die frühere Kultur-Staatsministerin im Auswärtigen Amt dem „Tagesspiegel“. Gemeinsame Zeit könne man nicht nachholen – sie hoffe, dass noch einige gemeinsame Jahre bleiben. „Deswegen habe …
Dax startet leicht im Plus – Unsicherheit vor Fed-Sitzung
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 18.515 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Sartorius und die Münchener Rück, am …
Bauministerin will „Signal“ an Ukraine senden
Für Bauministerin Klara Geywitz geht es bei der am Dienstag in Berlin beginnenden Ukraine-Wiederaufbaukonferenz auch darum, ein Zeichen zu setzen. „Das eine ist die Frage der militärischen Unterstützung, das andere ist die Frage des ganz klaren Signals, dass wir beim Wiederaufbau der Ukraine an ihrer Seite stehen“, sagte Geywitz den …
SPD-Fraktion pocht auf Zeitplan für Rentenpaket
Die SPD-Bundestagsfraktion hat Kritik aus der FDP am Rentenpaket II zurückgewiesen und eine Verzögerung bei der Verabschiedung im Bundestag ausgeschlossen. „Millionen Menschen – gerade auch junge – sind auf die gesetzliche Rente angewiesen“, sagte SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast der „Rheinischen Post“. „Sie zu stärken, hat sich die Bundesregierung aus gutem Grund …
Grüne Jugend wirft Ampel-Parteien Versagen vor
Nach den deutlichen Stimmenverlusten von SPD, Grünen und FDP bei der Europawahl macht die Sprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, den Ampel-Parteien schwere Vorwürfe. „Rechte hatten in den letzten Monaten viel zu leichtes Spiel und konnten auch in meiner Generation viel zu viele Menschen überzeugen“, sagte Stolla den Zeitungen der …
Ex-CDU-Generalsekretär Czaja will mehr Ostdeutsche in Parteiführung
Der frühere CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts des eher schwachen Abschneidens seiner Partei bei der Europawahl in Ostdeutschland die Einbeziehung mehr ostdeutscher Politiker in der CDU-Parteiführung. „Diese Wahl bezog sich sehr stark auf die Sichtbarkeit von Ursula von der Leyen und Friedrich Merz, aber keine Personen, die im Osten verankert …
Großbetriebe erwirtschaften erstmals gut eine Billion Euro Umsatz
Die großen Betriebe in Deutschland haben im Jahr 2023 erstmals einen Umsatz von gut einer Billion Euro erwirtschaftet. Das waren 4,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. 2022 betrug der nominale, also nicht preisbereinigte Umsatz der Großbetriebe noch rund 955,6 Milliarden Euro. …
Beherbergungsbetriebe verzeichnen deutlich weniger Übernachtungen
Im April 2024 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mitteilte, waren das 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen, so die Statistiker. …
Wüst fordert mehr Austausch zwischen Ost und West
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert einen Neustart der Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschland. „Es ist Zeit für einen Einigungsvertrag 2.0, der neben der formalen Einheit auch die Menschen besser zusammenbringt – für stärkeres Vertrauen und Zusammenhalt zwischen Ost und West“, sagte Wüst dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Der CDU-Politiker aus NRW sieht …
