Nachrichten

Bundespolizei registriert mehr Messerangriffe an Bahnhöfen

Die Bundespolizei hat im ersten Halbjahr 2024 mehr Messerangriffe registriert, besonders an Bahnhöfen. Das geht aus Zahlen der für den Zeitraum Januar bis Ende Juni hervor, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet. Demnach ist die Zahl der Fälle, in denen verbotene Messer als Tatwerkzeuge eingesetzt wurden, gestiegen: Im gesamten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschlands Zivilschutz nicht auf Ernstfall vorbereitet

Hilfsdienste und Gesundheitsexperten warnen vor einer unzureichenden Ausstattung des Zivilschutzes in Deutschland. „Wir sind nicht ziviltüchtig“, sagte der Vizepräsident der Malteser in Deutschland, Albrecht von Croÿ, der „Bild am Sonntag“. Die Hilfsdienste hätten zu wenig Personal, es bräuchte deutlich mehr: „Das geht nicht ohne einen Pflichtdienst“, so von Croÿ. Er …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Flat-Rate-Parken für deutsche Innenstädte

Die FDP-Bundesspitze will an diesem Montag ein Pro-Auto-Programm verabschieden. Dabei handle es sich um einen expliziten Gegenentwurf zu den Grünen, Kernstück sei eine Politik, die wieder mehr Autos in die Innenstädte lassen würde. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sagte der „Bild am Sonntag“: „Wir brauchen keine Anti-Auto-Politik. Das Auto bleibt ein wichtiger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: Scholz würde direkte Kanzler-Duelle verlieren

Könnten die Deutschen den Bundeskanzler direkt wählen, würde Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD) laut einer neuen Insa-Umfrage möglichen Unionskandidaten klar unterliegen. Die „Bild“ veröffentlichte am Samstagabend entsprechende Zahlen auf ihrer Internetseite. Demnach würden sich in allen drei abgefragten Kanzler-Duellen nur 23 Prozent der Befragten für Olaf Scholz entscheiden. Deutlich weniger als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (10.08.2024)

In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 14, 19, 20, 26, 43, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 6557960. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 368202 gezogen. Diese Angaben sind ohne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise Grimm bringt Ende der Ampel-Koalition ins Spiel

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt die Bundesregierung eindringlich davor, erneut einen Haushalt auf den Weg zu bringen, der im Verdacht steht, verfassungswidrig zu sein. Dabei bringt die Ökonomin der Technischen Universität Nürnberg ein Ende der Ampel-Koalition ins Spiel. Wenn man es nicht schaffe, die Schuldenbremse zu reformieren, „dann muss man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerium dementiert geplante CO2-Abgabe auf Holz

Das Bundeswirtschaftsministerium dementiert, eine CO2-Abgabe auf Holz geplant zu haben. „Diese wird es nicht geben“, teilte das Ministerium am Samstag mit. Die „Welt“ hatte entsprechend berichtet und sprach im Laufe des Samstags auf ihrer Internetseite, die Ampel-Regierung mache nun „einen Rückzieher“. Denn im Entwurf für eine „Nationale Biomasse-Strategie“ (Nabis) vom …

Weiterlesen →
Nachrichten

Palästinenser melden über 100 Tote nach israelischem Luftschlag

Bei einem israelischen Angriff auf den Gazastreifen sind am Samstagmorgen nach palästinensischen Angaben über 100 Menschen ums Leben gekommen. Den Angaben zufolge wurde ein Schulgebäude, die Al-Tabin-Schule, getroffen, in der vertriebene Palästinenser untergebracht gewesen sein sollen. Nach Angaben Israels war in dem Schulkomplex hingegen ein Kommandozentrum der Hamas untergebracht. Israels …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Sportpolitiker kritisiert DOSB für „Minimalziele“

Der Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Frank Ullrich (SPD), fordert mit Blick auf das durchwachsene Abschneiden des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Paris eine besser abgestimmte Sportförderung – hin zu weniger Disziplinen. „Großbritannien, Frankreich und die Niederlande machen es uns vor: Sie haben ihre Sportförderung massiv zentralisiert“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne zweifeln an Fahndung mit Gesichtserkennungssoftware

Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat kritisch auf den Plan des Bundesinnenministeriums reagiert, wonach das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei bei der Suche nach mutmaßlichen Terroristen und Schwerverbrechern künftig auch Gesichtserkennungssoftware einsetzen dürfen. „Das Ansinnen der konsequenten Terrorismusbekämpfung teilen wir ausdrücklich“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es gilt …

Weiterlesen →