
Dax dreht ins Plus – US-Bösen schieben an
Am Donnerstag hat der Dax nach einem schwachen Start doch noch ins Plus gedreht und damit nach den kräftigen Verlusten vor und nach dem Wochenende nun drei Tage in Folge zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.680 Punkten berechnet, 0,4 Prozent höher als bei Vortagesschluss. Eindeutiger Auslöser des Sinneswandels …

Nobelpreisträger Yunus leitet Übergangsregierung in Bangladesch
Der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Muhammad Yunus leitet die neue Übergangsregierung in Bangladesch. Der 84-Jährige legte am Donnerstagabend (Ortszeit) seinen Amtseid ab, er war dafür extra aus Europa in das asiatische Land zurückgekehrt. Er folgt damit de-facto auf die zurückgetretene Premierministerin Scheich Hasina Wajed, die am Montag aus ihrem Regierungspalast geflüchtet …

Bahn-Vorstände nutzen angeblich „fast immer die Bahn“
Die Deutsche Bahn AG widerspricht den Aussagen des Vorsitzenden der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, zu Dienstreisen des achtköpfigen DB-Vorstands. „Für auswärtige dienstliche Termine innerhalb Deutschlands nutzen die Vorstände fast immer die klimafreundliche Bahn“, sagte ein Konzernsprecher der „Welt“. Zuvor hatte Weselsky in derselben Zeitung „eine neue Führungsspitze“ bei …

Bundesregierung erwägt Staatseinstieg bei Rüstungsunternehmen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erwägen Staatseinstiege in Rüstungskonzerne. So steht es in einem Entwurf für eine Sicherheits- und Verteidigungsindustrie-Strategie, über die das „Handelsblatt“ in ihrer Freitagausgabe unter Berufung auf „Regierungskreise“ berichten wird. Berlin will unter anderem festschreiben, sich in „strategischen Fällen“ direkt an Unternehmen oder …

Antisemitismusbeauftragter kritisiert „Queers for Palestine“
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hält die Vertreter der woken Bewegung im Nahost-Konflikt für „nützliche Idioten“ im Sinne Lenins. „Viele Jugendliche übersehen überhaupt nicht die Konsequenzen ihres Tuns und nehmen nicht wahr, dass sie instrumentalisiert werden“, sagte der „Welt“ (Freitagausgabe). Im Grunde seien sie so naiv, dass sie sich …

Innenministerin sieht Terror-Gefahr in Deutschland „anhaltend hoch“
Nach der mutmaßlichen Vereitelung eines Anschlags auf Konzerte des US-Superstars Taylor Swift in Wien unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass auch in Deutschland die Terror-Gefahr hoch bleibt. „Die aktuellen Ermittlungen in Wien zeigen, wie ernst die Bedrohung durch islamistischen Terror in Europa zu nehmen ist“, sagte sie den Zeitungen der …

Sorge wegen Affenpocken – Auswärtiges Amt reagiert
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät über die Bewertung der aktuellen Infektionslage mit Affenpocken (Mpox). Angesichts der Ausbreitung innerhalb und außerhalb Afrikas habe er beschlossen, ein Notfallkomitee einzuberufen und zu beraten, ob der Ausbruch eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite darstelle, teilte WHO-Chef Tedros Ghebreyesus mit. Nachdem nun auch Australien mindestens vier …

NRW-Innenminister rechnet „jederzeit“ mit Terroranschlag
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) rechnet damit, dass es jederzeit in Deutschland zu einem Terroranschlag kommen könnte. „Wir haben eine sehr große abstrakte Gefahr“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Was mich ein wenig beruhigt, ist, dass wir keine konkreten Hinweise haben“, so Reul. Ein Terroranschlag könne „jederzeit an jeder Stelle in …

McDonald`s will Filialnetz in Deutschland deutlich ausbauen
McDonald`s will sein Filialnetz in Deutschland deutlich ausbauen. Rund drei Milliarden Euro sollen in den Aus- und Umbau der Fast-food-Restaurants investiert werden. „Wir werden in den nächsten Jahren rund 500 neue Restaurants eröffnen“, sagte Deutschland-Chef Mario Federico dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Damit will der Konzern hierzulande um über 400 auf rund …

Kölner Polizei löst „Cold Case“ nach 14 Jahren – Festnahme
Über 14 Jahre nach der Tat haben Kölner Ermittler einen „Cold Case“ aufgeklärt und einen Tatverdächtigen festgenommen. Bereits am 20. Juni sei in den Niederlanden ein internationaler Haftbefehl wegen Totschlags gegen einen 45 Jahre alten Tatverdächtigen vollstreckt worden, wie die Polizei Köln am Donnerstag mitteilte. Mittlerweile wurde er auf Antrag …