Nachrichten

Fußball-EM trägt zu Übernachtungsrekord bei

Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Höchstwert verbuchen können. Ein Grund für diesen deutlichen Anstieg dürfte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gewesen sein, die im Juni viele Gäste aus dem Ausland anzog. Mit 223,2 Millionen Übernachtungen übertrafen die ersten sechs Monate den bisherigen Rekordwert aus dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erneut deutlich mehr Regelinsolvenzen beantragt

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist Juli deutlich gestiegen. Sie legte um 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Die Zuwachsrate liegt damit wie schon in den Monaten Juni 2023 bis Mai 2024 wieder im zweistelligen Bereich, nachdem es im Juni 2024 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate von 2,3 Prozent im Juli bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Juli 2024 mit 2,3 Prozent bestätigt. Anfang August war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate +2,2 Prozent betragen, nach +2,4 Prozent im Mai 2024. „Vor allem die Preisrückgänge bei Energie dämpfen die Inflationsrate“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsmangel im Wohnungsbau gestiegen

Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau ist zuletzt wieder gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts, die am Freitag veröffentlicht wurde. 51,3 Prozent der Unternehmen klagten demnach im Juli über Auftragsmangel, nach 50,2 Prozent im Juni. „Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gebaut werden“, sagte Klaus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vermittler fordern neue Gespräche über Waffenruhe in Gaza

Seit Monaten vermitteln unter anderem die USA, Ägypten und Katar zwischen der Hamas und Israel. Nun erhöhen die drei Staaten in einer gemeinsamen Erklärung noch einmal den Druck auf die Konfliktparteien und fordern die Wiederaufnahme der Gespräche über einen Waffenstillstand. Israel erklärte sich am Freitagmorgen bereit, an den Verhandlungen teilzunehmen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW will jungen Familien beim Kauf von Eigentum helfen

Nordrhein-Westfalen will jungen Familien mit Bürgschaften beim Kauf von Eigentum helfen. Steigende Zinsen und Preise haben den Bau- und Wohnungsmarkt zuletzt stark belastet. Deswegen will NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) eine „Eigentum-Staathilfe“ für junge Familien auf den Weg bringen. „Es ist eine Überlegung wert, dass in solchen Fällen eine staatliche Bürgschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unerlaubte Drohnenstarts während Fußball-EM an allen Spielorten

An allen Spielorten gab es während der Fußball-Europameisterschaft im Juni und Juli in Deutschland unerlaubte Drohnenstarts. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Freiburger Denkfabrik Centrum für Europäische Politik (CEP) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. „An allen Spielorten zusammen dürften es Tausende gewesen sein. Flüge in …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD will mit Freileitungen Netzentgelte senken

Die SPD im Deutschen Bundestag spricht sich dafür aus, Deutschlands Stromnetze kostengünstiger auszubauen, als es von der Ampel-Koalition bislang geplant ist. Nötig seien Maßnahmen, die für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Bernd Westphal, den Funke-Zeitungen (Freitagausgabe). „Strompreise müssen übergangsweise durch einen Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen gesenkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue BKA-Zahlen: Zahl der islamistischen Gefährder sinkt

Ungeachtet der jüngsten Warnungen vor islamistischen Attentaten ist die Zahl der vom Bundeskriminalamt registrierten islamistischen Gefährder in Deutschland rückläufig. Das geht aus den jüngsten Informationen des BKA hervor. Ein Sprecher sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben), mit Stand vom 1. August seien 472 Personen als religiös motivierte Gefährder eingestuft gewesen. Von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer fordert zwei neue 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will zwei neue Sondervermögen in Höhe von jeweils 100 Milliarden Euro für Investitionen in das Bahnnetz und die kommunale Ebene. „Ich könnte mir zwei Sondervermögen vorstellen: eines für die Infrastruktur der Deutschen Bahn. Für die nächsten zehn bis 15 Jahre braucht die Bahn 100 Milliarden …

Weiterlesen →