
Lottozahlen vom Samstag (10.08.2024)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 14, 19, 20, 26, 43, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 6557960. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 368202 gezogen. Diese Angaben sind ohne …

Wirtschaftsweise Grimm bringt Ende der Ampel-Koalition ins Spiel
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt die Bundesregierung eindringlich davor, erneut einen Haushalt auf den Weg zu bringen, der im Verdacht steht, verfassungswidrig zu sein. Dabei bringt die Ökonomin der Technischen Universität Nürnberg ein Ende der Ampel-Koalition ins Spiel. Wenn man es nicht schaffe, die Schuldenbremse zu reformieren, „dann muss man …

Wirtschaftsministerium dementiert geplante CO2-Abgabe auf Holz
Das Bundeswirtschaftsministerium dementiert, eine CO2-Abgabe auf Holz geplant zu haben. „Diese wird es nicht geben“, teilte das Ministerium am Samstag mit. Die „Welt“ hatte entsprechend berichtet und sprach im Laufe des Samstags auf ihrer Internetseite, die Ampel-Regierung mache nun „einen Rückzieher“. Denn im Entwurf für eine „Nationale Biomasse-Strategie“ (Nabis) vom …

Palästinenser melden über 100 Tote nach israelischem Luftschlag
Bei einem israelischen Angriff auf den Gazastreifen sind am Samstagmorgen nach palästinensischen Angaben über 100 Menschen ums Leben gekommen. Den Angaben zufolge wurde ein Schulgebäude, die Al-Tabin-Schule, getroffen, in der vertriebene Palästinenser untergebracht gewesen sein sollen. Nach Angaben Israels war in dem Schulkomplex hingegen ein Kommandozentrum der Hamas untergebracht. Israels …

SPD-Sportpolitiker kritisiert DOSB für „Minimalziele“
Der Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Frank Ullrich (SPD), fordert mit Blick auf das durchwachsene Abschneiden des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Paris eine besser abgestimmte Sportförderung – hin zu weniger Disziplinen. „Großbritannien, Frankreich und die Niederlande machen es uns vor: Sie haben ihre Sportförderung massiv zentralisiert“, sagte …

Grüne zweifeln an Fahndung mit Gesichtserkennungssoftware
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat kritisch auf den Plan des Bundesinnenministeriums reagiert, wonach das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei bei der Suche nach mutmaßlichen Terroristen und Schwerverbrechern künftig auch Gesichtserkennungssoftware einsetzen dürfen. „Das Ansinnen der konsequenten Terrorismusbekämpfung teilen wir ausdrücklich“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es gilt …

Brandenburgs Wirtschaftsminister übt scharfe Kritik an Elon Musk
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) ist deutlich auf Distanz zum politischen Engagement von Tesla-Chef Elon Musk gegangen. „Ich halte seine Äußerungen nicht nur für falsch, sondern sie untergraben aktiv das Gefüge unserer deutschen und europäischen Gesellschaft“, sagte Steinbach dem „Handelsblatt“. Brandenburg sei ein offenes und tolerantes Bundesland. „Antisemitismus, Rassismus, Hetze …

Gewerkschaften fordern schärfere Arbeitsschutzkontrollen bei Hitze
Der für Gesundheitsschutz verantwortliche Vorstand der IG Metall, Hans-Jürgen Urban, fordert Arbeitgeber und Aufsichtsbehörden angesichts steigender Temperaturen infolge des Klimawandels zur Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen in Betrieben auf. „Es ist höchste Zeit, nicht nur über die jährlich wiederkehrende Sommerhitze zu reden, sondern zu handeln“, sagte Urban der „Rheinischen Post“. Bauliche Maßnahmen …

SPD drängt Union zur schnellen Hilfe für überschuldete Kommunen
Die SPD fordert die Union auf, überschuldete Kommunen gemeinsam von ihren finanziellen Altlasten zu befreien. „Eine Altschuldenlösung ist dringend notwendig, damit die betroffenen Kommunen investieren können, statt nur den Mangel zu verwalten“, sagte die SPD-Vizevorsitzende Anke Rehlinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Jeder Euro, der nicht in den Schuldendienst fließt, …

Innenministerium warnt vor russischer Einflussnahme auf Ostwahlen
Wenige Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg warnt das Bundesinnenministerium von Ressortchefin Nancy Faeser (SPD) vor möglichen Manipulationsversuchen Russlands. „Wir müssen davon ausgehen, dass alle Wahlen in unserem Land ein potenzielles Ziel von illegitimer Einflussnahme sind“, sagte ein Ministeriumssprecher dem „Handelsblatt“. Russland versuche auf diese Weise, „illegitim …