Klingbeil will Ministerien beim Sondervermögen überwachen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nimmt seine Kabinettskollegen bei den Investitionen an die Leine. In einem Brief an die anderen Minister, über den das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) berichtet, kündigte er Kontrollen an, wie sie das Geld aus dem 500 Milliarden Euro großen Sondervermögen für die Infrastruktur (SVIK) ausgeben. „Ein adäquates und bereichsübergreifendes …
Russische Truppen erobern weitere Gebiete in der Ukraine
Russische Bodentruppen haben im September 2025 etwa 250 Quadratkilometer ukrainisches Territorium erobert. Das geht aus dem täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes von Donnerstag hervor.Dies stellt demnach einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den etwa 465 Quadratkilometern im August 2025 dar. Die Verringerung der eroberten Gebiete von August bis September 2025 …
JU-Chef gegen Zusammenarbeit mit AfD
JU-Chef Johannes Winkel hält Ideen einer Zusammenarbeit der Union mit der AfD für falsch. Das liege unter anderem am Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke: „Den finde ich klar rechtsextrem und deswegen darf es mit der Partei auch keine Zusammenarbeit geben“, sagte Winkel den Sendern RTL und ntv. Einflussreiche Unionskollegen hatten in …
EuGH: Blitzeinschlag kein normaler Flugrisiko-Faktor
Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten, der ein Luftfahrtunternehmen von der Verpflichtung zur Ausgleichszahlung bei Annullierung oder großer Verspätung befreien kann. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden.Der konkrete Vorfall ereignete sich, als ein Flugzeug der Austrian Airlines kurz vor …
Forscher entwickeln neue Behandlungsmethode für Nierenentzündungen
Forscher aus Bonn und Hamburg haben eine neue Behandlungsmethode für schwere Nierenentzündungen entwickelt. Wie die Universität Bonn am Donnerstag mitteilte, könnten bei der aggressiven crescentischen Glomerulonephritis bereits niedrige, wiederholte Steroiddosen ausreichen, um die Entzündung zu stoppen. Bislang wurden hohe Dosen von Glukokortikoiden eingesetzt, die oft mit erheblichen Nebenwirkungen wie Diabetes, …
Ex-CDU-Generalsekretär Tauber sieht seine Partei in Gefahr
Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber warnt die CDU davor, am bisherigen „Brandmauer“-Umgang mit der AfD festzuhalten.Im Podcast von „Bild“-Vizechefredakteur Paul Ronzheimer begründete Tauber seinen Sinneswandel und warnte, dass eine Fortsetzung des aktuellen Umgangs mit der AfD das Überleben der CDU gefährden könne. „Wenn ich feststellen muss, dass eine gewählte Taktik …
EuGH: Haustiere gelten als „Reisegepäck“ im Luftverkehr
Haustiere gelten im Luftverkehr in der Europäischen Union als „Reisegepäck“. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag veröffentlichten UrteilIn dem konkreten Fall hatte eine Reisende ihre Hündin auf einem Flug von Buenos Aires nach Barcelona in einer Transportbox im Frachtraum befördert. Während der Beförderung befreite sich die …
Merz drängt auf mehr rein europäische Handelsabkommen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) drängt auf mehr rein europäische Handelsabkommen.„Jedes neue Abkommen stärkt Europas Wettbewerbsfähigkeit, und darum müssen wir neue Abkommen jetzt zügig und vor allem als `EU-only`, also nur als rein europäische Abkommen, abschließen“, sagte Merz am Donnerstag bei einer Regierungserklärung im Bundestag. Die Umsetzung finde dann rein europäisch …
Dax startet im Minus – Anleger blicken nach Frankreich
Der Dax ist am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.090 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, Qiagen und FMC, am Ende Rheinmetall, Siemens Energy und Heidelberg Materials.Die …
Studie: Höhere Gewerbesteuern belasten Immobilieneigentümer
Die Lasten lokaler Gewerbesteuern landen in erheblichem Umfang bei den Eigentümern von Immobilien. Dies zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts und von Econpol Europe.Eigentümer von Grundstücken tragen demnach etwa 26 Prozent der Steuerlasten. Unternehmer schultern zeitweise einen Großteil der Lasten, übertragen diese dann aber zu Teilen. „Nach einer lokalen Steuererhöhung, …
