Nachrichten

Microsoft sieht starke Konkurrenz im KI-Bereich

Der Chef des Softwarekonzerns Microsoft, Satya Nadella, sieht starke Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Wenn sich, wie derzeit, Technologie rapide verändere, stelle sich die Frage, was man als Unternehmen beizutragen habe, sagte Nadella dem „Spiegel“. Es gebe für uns kein „gottgegebenes Recht“ zu existieren, wenn man nicht irgendetwas Relevantes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweizer stimmen gegen Teilreform der Altersvorsorge

Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung mit deutlicher Mehrheit gegen eine Teilreform der Altersvorsorge ausgesprochen. Laut einer ersten Hochrechnung des Instituts GfS Bern votierten am Sonntag nur 31 Prozent der Teilnehmer für und 69 Prozent gegen die entsprechende Vorlage. Die geplante Reform der beruflichen Vorsorge sah unter anderem eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Uwe Ochsenknecht hat keine Berührungsängste mit dem Thema Tod

Uwe Ochsenknecht, der vor allem für seine Rollen in Komödien bekannt ist, hat keine Berührungsängste mit den Themen Tod und Vergänglichkeit. „Es gibt nichts Spannenderes als Fragen wie: Wie gehe ich mit dem Sterben um?“, sagte der Schauspieler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Um Tod und Sterben gehe es nicht nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Abgeordneter Mordhorst nennt Rentenpaket nicht zustimmungsfähig

Der FDP-Finanzpolitiker Max Mordhorst hält das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im Bundestag für nicht zustimmungsfähig. „Solange die Zeche von allen arbeitenden Menschen über immer höhere Beiträge gezahlt werden soll, bleibt das Rentenpaket für mich nicht zustimmungsfähig“, sagte Mordhorst der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Die finanzielle Schieflage des Rentensystems …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 50 Tote bei Explosion in iranischem Kohlebergwerk

In einem Kohlebergwerk im Nordosten des Iran sind am Wochenende mindestens 51 Arbeiter bei einer Gasexplosion ums Leben gekommen. Mehr als 20 weitere Menschen seien bei der Explosion in der Provinz Süd-Chorasan verletzt worden, berichten iranische Staatsmedien am Sonntag. Die Explosion hatte sich demnach am Samstagabend um 21 Uhr Ortszeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall will neues Förderpaket für E-Mobilität

Die Gewerkschaft IG Metall hält angesichts der Krise in der Autoindustrie ein neues Förderpaket für Elektromobilität für notwendig. „Das Förderpaket muss dazu beitragen, den Hochlauf der E-Mobilität zu beschleunigen“, sagte ein IG-Metall-Sprecher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit Blick auf den Autogipfel, zu dem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eingeladen hat. „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsunternehmen gegen Streichung der E-Bus-Förderung

Die Verkehrsunternehmen sehen sich bei der Umstellung des Öffentlichen Nahverkehrs auf E-Mobilität durch die Bundesregierung ausgebremst. „Die Entscheidung der Bundesregierung, jetzt die E-Bus-Förderung quasi auf Null zurückzufahren ist daher wie eine Notbremsung für uns auf dem Transformationsweg“, sagte der Vorsitzende des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, der Funke-Mediengruppe. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konflikt zwischen Israel und Hisbollah spitzt sich weiter zu

Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon spitzt sich weiter zu. In den letzten Stunden habe die libanesische Miliz etwa 115 Geschosse in Richtung ziviler Gebiete im Norden Israels abgefeuert, teilte die israelische Armee am Sonntagmorgen mit. Die Abwehrsysteme der IDF seien in dem Gebiet im Einsatz und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union verlangt von Autogipfel klares Bekenntnis zum Verbrennermotor

Die Union fordert vom sogenannten Autogipfel am Montag in Berlin ein klares Bekenntnis zum Verbrennermotor. „Wir erwarten als CDU/CSU-Fraktion, dass die Bundesregierung sich dafür einsetzt, dass das Verbot des Verbrennungsmotors endlich gestoppt wird“, sagte der Obmann der Unionsfraktion im Verkehrsausschuss des Bundestages, Christoph Ploß (CDU), der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Vom …

Weiterlesen →
Nachrichten

AOK für Beteiligung Privatversicherter an Krankenhausreform-Kosten

Die Chefin des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, appelliert an die Koalitionsfraktionen, auch die Privatversicherten an den Kosten der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Krankenhausreform zu beteiligen. „Bleibt es bei den bisherigen Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach, würde künftig ein Privatversicherter in einem Bett behandelt, das die Solidargemeinschaft der gesetzlich Krankenversicherten bezahlt …

Weiterlesen →