Nachrichten

Studie: Pandemiefolgen bei Kindern und Eltern weiter spürbar

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben deutliche Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) sind die Verschlechterungen in der mentalen Gesundheit, der körperlichen Aktivität und dem allgemeinen Wohlbefinden auch weiterhin spürbar. Wie aus den Untersuchungen hervorgeht, kam …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre

Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch nach letzten Schätzungen zum Stichtag 20. August 2024 mitteilte, wurden insgesamt 37.100 Tonnen Kirschen geerntet. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2023 von 47.300 Tonnen fiel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise für Dienstleistungen klettern deutlich

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im zweiten Quartal 2024 um 2,3 Prozent höher gewesen als im Vorjahresquartal. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, stiegen die Preise gegenüber dem ersten Quartal um 1,0 Prozent. Besonders im Straßengüterverkehr und bei den See- und Luftspeditionen gab es starke Preissteigerungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte nach Brasilien seit WM-Jahr 2014 stark gestiegen

Seit Juli 2014, als die deutsche Fußballnationalmannschaft in Brasilien den Weltmeistertitel gewann, sind die deutschen Warenexporte in den größten Staat Lateinamerikas stark gestiegen. Der Anteil der Exporte nach Brasilien an den deutschen Gesamtexporten veränderte sich aber kaum, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte. Demnach nahmen die Exporte nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate in Großbritannien stagniert bei 2,2 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt nicht weiter beschleunigt. Die jährliche Inflationsrate lag im August 2024 wie im Juli bei 2,2 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im achten Monat des Jahres um 0,3 Prozent. Die jährliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragsbestand der Industrie steigt wieder

Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Juli 2024 gegenüber Juni saison- und kalenderbereinigt um 1,0 Prozent gestiegen. Das war der erste Anstieg des Auftragsbestands im Vormonatsvergleich seit Dezember 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2023 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

Im Juli 2024 ist in Deutschland der Bau von 17.000 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren das 19,2 Prozent oder 4.000 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2023. Im Vergleich zum Juli 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen um 44,6 Prozent oder 13.700 Wohnungen. Im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erneut Explosion in Kölner Innenstadt

In der Kölner Innenstadt ist es am Mittwochmorgen erneut zu einer Explosion gekommen. Der Tatort liege nicht weit entfernt von dem Club, an dem es Montag eine Detonation gegeben hatte, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Dieses Mal war offenbar ein Bekleidungsgeschäft das Ziel, Verletzte soll es nicht geben. Die Polizei bestätigte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Strafverfolger hebeln Tor-Anonymisierung aus

Das Tor-Netzwerk, mit dem sich Menschen weltweit anonym im Internet bewegen, kann von deutschen Ermittlungsbehörden offenbar überwacht werden, um Nutzer zu deanonymisieren. Das berichten das ARD-Politikmagazin „Panorama“ und das NDR-Format „STRG_F“ nach eigenen Recherchen. Besonders betroffen von den sogenannten „Timing“-Analysen sind demnach Seiten im sogenannten Darknet. Die bei der Überwachung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck und Lindner einigen sich im Streit um Rohstoff-Fonds

Mit einem neuen Fonds will die Bundesregierung die Abhängigkeit insbesondere von China bei Rohstoffen verringern. Nach monatelangem Streit um die Ausgestaltung wird der Fonds mit einem Volumen von einer Milliarde Euro jetzt aufgelegt, wie ein gemeinsamer Brief aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) und dem Finanzministerium von Christian Lindner …

Weiterlesen →