EZB senkt Leitzins auf 2,75 Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt am Main mit. Der Zinssatz für die Einlagefazilität sowie die Zinssätze für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und für die Spitzenrefinanzierungsfazilität werden sich mit Wirkung vom 5. Februar auf 3,75 …
Netanjahu ordnet Verschiebung von Gefangenen-Freilassung an
Nachdem die Terrororganisation Hamas am Donnerstag ihren Teil der dritten Runde des Geisel- und Gefangenenaustauschs erfüllt hat und es dabei zu einem Gedränge gekommen war, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu die Freilassung palästinensischer Gefangener „bis auf Weitere“ ausgesetzt. Die für Donnerstag geplante Freilassung soll verschoben werden, „bis die sichere Freilassung …
Migrationsforscher Knaus hält Merz-Plan für „nicht umsetzbar“
Der Migrationsexperte Gerald Knaus hat vor einer Kettenreaktion in Europa gewarnt, falls weitere Staaten in Sachen Migration eine Notlage erklärten, wie es CDU-Chef Friedrich Merz für den Fall seiner Wahl zum Kanzler angekündigt hat. „Vielleicht schaffen andere Länder ihr Asylsystem daraufhin ganz ab“, sagte Knaus dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Am Ende …
Israelische Armee: Hamas lässt sieben weitere Geiseln frei
Die Terrororganisation Hamas hat am Donnerstag insgesamt acht Geiseln dem Roten Kreuz übergeben. Nach einer ersten Übergabe am Morgen erlangten am Mittag zwei weitere israelische und fünf thailändische Geiseln ihre Freiheit wieder, teilten die israelischen Streitkräfte (IDF) mit. Derzeit würden die Geiseln von IDF-Kräften und der Nationalen Sicherheitsagentur ISA bei …
Weil wirft Merz „Rechtsbruch“ und „Tabubruch“ vor
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag über eine verschärfte Migrationspolitik scharf kritisiert. „Friedrich Merz muss sich vorwerfen lassen, einen Wortbruch, einen Rechtsbruch und einen Tabubruch begangen zu haben“, sagte Weil der Neuen Osnabrücker Zeitung (Freitagausgabe) und sprach von einem „schwarzen …
Dax hält sich im Plus – Siemens Energy vorn
Der Dax hat am Donnerstag nach einem positiven Start bis zum Mittag seine Gewinne weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 21.714 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich wurde ein neues Allzeithoch von rund 21.724 Punkten erreicht. An der …
Frei weist Merkels Kritik an Abstimmung mit AfD zurück
Der Parlamentsgeschäftsführer der Union im Bundestag hat die Kritik von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an der billigenden Akzeptanz von AfD-Stimmen bei der Abstimmung zu einem Unionsantrag im Bundestag zurückgewiesen. „Ich halte es für richtig, dass wir gestern die beiden Anträge zur Abstimmung gestellt haben“, sagte Thorsten Frei (CDU) dem TV-Sender …
Auschwitz-Rede: Abgeordnete wenden AfD-Politiker den Rücken zu
In einer Aktuellen Stunde des Berliner Abgeordnetenhauses zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz haben sich die Abgeordneten von SPD, Grünen und Linkspartei am Donnerstag für die gesamte Rede des AfD-Politikers Martin Trefzer umgedreht und ihm demonstrativ den Rücken zugewendet. Die CDU-Abgeordneten beließen hingegen wie ihre AfD-Kollegen den Blick auf …
CDU-Asylpläne: Heusgen fürchtet „Anfang vom Ende Europas“
Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Christoph Heusgen, hat die Migrationspläne des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) scharf kritisiert. „Die Lehre aus der deutschen Geschichte ist, dass wir unsere Herausforderungen europäisch lösen müssen“, sagte Heusgen dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Donnerstag. „Wir müssen außerdem das Europarecht einhalten und, wenn erforderlich, weiterentwickeln. Wir …
Nach Abstimmung mit AfD: Merkel übt scharfe Kritik an Merz
In einer seltenen Erklärung hat die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das erstmalige gemeinsame Votum von Union und FDP mit der AfD kritisiert. Sie halte es für falsch, „sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen“, schrieb Merkel am Donnerstag …
