Nachrichten

Deutsche-Bank-Chef fordert „mehr Leistungswillen“

Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, müssten die Deutschen nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing ihre Einstellung zur Arbeit ändern. „Ich glaube, Deutschland muss einfach mehr wieder Leistungswillen zeigen“, sagte Sewing den Sendern RTL und ntv. „Das wird oft auch von ausländischen Investoren kritisiert.“ Die Arbeitszeit in Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Immer mehr Heranwachsende von Cybermobbing betroffen

Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen hat sich zuletzt weiter verschärft. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing, die in Kooperation mit der Barmer-Krankenkasse erstellt wurde, waren zuletzt 18,5 Prozent der Schüler davon betroffen. Demnach ist der Anteil der Schüler zwischen sieben und 20 Jahren, die nach eigenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil pocht auf mehr Finanzmittel für Ukraine-Flüchtlinge

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert mehr finanzielle Unterstützung vom Bund für die Versorgung von Geflüchteten und eine Ausweitung der Pro-Kopf-Pauschale auf Ukraine-Flüchtlinge. Offen sei aus Sicht der Länder die „Dynamisierung der Pro-Kopf-Pauschale“, sagte der SPD-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Diese sollte auch nicht nur für Asylerstantragstellende gezahlt werden, sondern möglichst …

Weiterlesen →
Nachrichten

BUND erhebt Verfassungsklage auf bessere Naturschutzgesetzgebung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebt beim Bundesverfassungsgericht eine Klage auf eine bessere Naturschutz-Gesetzgebung. Mit der Klage solle der Gesetzgeber verpflichtet werden, ein umfassendes gesetzliches Biodiversitätsschutzkonzept vorzulegen, teilten die Naturschützer am Mittwoch mit. Dies müsse einen sofortigen Stopp des Biodiversitätsverlusts und koordinierte Schritte zur Wiederherstellung von biologischer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise wieder rückläufig

Nach dem Preissprung vor zwei Wochen hat sich der Kraftstoffmarkt weiter beruhigt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,676 Euro und damit 0,8 Cent weniger als vor einer Woche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Der Dieselpreis lag demnach bei 1,567 Euro, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD begrüßt Habecks Vorstoß für staatlichen Investitionsfonds

Die SPD begrüßt den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zur Errichtung eines neuen Staatsfonds für mehr private und öffentliche Investitionen. „Der Vorschlag von Robert Habeck für einen Investitionsfonds kann ein Element sein“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Ich habe selbst schon länger einen solchen Fonds gefordert, …

Weiterlesen →
Nachrichten

BGH: Drohnenaufnahmen fallen nicht unter Panoramafreiheit

Unter Zuhilfenahme einer Drohne gefertigte Luftbildaufnahmen von urheberrechtlich geschützten Werken fallen nicht unter die Panoramafreiheit. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe. Damit die Panoramafreiheit greift, müssen die betroffenen Werke demnach Teil des von der Allgemeinheit wahrnehmbaren Straßen- oder Landschaftsbildes sein. In dem Verfahren ging es um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax kaum verändert – schwindende Zinssenkungshoffnungen in den USA

Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.435 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Porsche und die Porsche-Holding, am Ende die Deutsche Bank, die Deutsche Börse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne Jugend will Habeck zu Mitte-Links-Bündnis „hintreiben“

Die neue Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, kritisiert, dass der wahrscheinliche Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck einen Kurs der Annäherung an die Union fährt. „Wir brauchen ein Mitte-Links-Bündnis, kein Mitte-Rechts-Bündnis – und da werden wir ihn auch immer wieder hintreiben“, sagte Nietzard den Sendern RTL und ntv. Noch mache es für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Geburten in Deutschland nimmt drastisch ab

Deutschland erlebt derzeit einen massiven Rückgang der Geburten. Vor allem in Ostdeutschland werden weitaus weniger Kinder geboren als früher, heißt es in einer Analyse der Ifo-Niederlassung Dresden. „Ganz offenbar haben die Coronakrise, der Ausbruch des Krieges in der Ukraine und die nachfolgenden Realeinkommenseinbußen aufgrund hoher Inflation viele junge Familien dazu …

Weiterlesen →