Nachrichten

Stoltenberg wird Finanzminister von Norwegen

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) muss kurzfristig auf ihren designierten Vorsitzenden Jens Stoltenberg verzichten. Der frühere Nato-Generalsekretär sei gebeten worden, als Finanzminister von Norwegen zu fungieren, teilte die MSC am Dienstag mit. Er werde zu seiner ehrenamtlichen Funktion an der Spitze der Sicherheitskonferenz zurückkehren, sobald sein Regierungsamt ende. Die beiden derzeitigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Uli Hoeneß hofft auf „völlig neue Ära“ in deutscher Politik

Uli Hoeneß rechnet mit einer Zeitenwende in Deutschland nach der Bundestagswahl. „Ich erwarte eine wesentliche Zäsur in unserem Land, wirklich richtungsweisende Entscheidungen“, sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern dem Nachrichtenportal T-Online. „Es wird hoffentlich eine völlig neue Ära in der deutschen Politik geben.“ Dabei meine er aber auf keinen Fall …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Institut erwartet wegen Zöllen Rückgang bei US-Exporten

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten, aber bisher nicht vollständig in Kraft getretenen Zölle auf Einfuhren aus Kanada, Mexiko und China könnten den Export der Vereinigten Staaten um 22 Prozent verringern. Das geht aus Berechnungen des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Laut der Leiterin des Ifo-Zentrums für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Minus – Verunsicherung bleibt hoch

Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.340 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend rangierte Infineon an der Spitze der Kursliste rangierte Infineon mit einem Kurssprung von über zehn Prozent. Der Halbleiterhersteller …

Weiterlesen →
Nachrichten

Generalinspekteur nennt Fünf-Prozent-Ziel unrealistisch

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hält die Forderung von US-Präsident Donald Trump, fünf Prozent des BIP für Rüstung auszugeben, für unrealistisch. „Trump wollte damit provozieren“, sagte Breuer den Sendern RTL und ntv. Er habe natürlich damit eine Diskussion noch einmal losgetreten. „Und ich glaube, das wollte er auch.“ Eines …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Menschen sind verheiratet

Der Anteil der Verheirateten in Deutschland sinkt seit Jahren nahezu kontinuierlich. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, lebte Ende 2023 nur noch jede zweite erwachsene Person in der Bundesrepublik in einer Ehe. Das entsprach 35,0 Millionen Menschen. Das waren gut 50 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahren hierzulande. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tom Tykwer will noch lange Filme drehen

Regisseur Tom Tykwer will noch lange Filme drehen, „auch noch mit 98“. Seinen Regiekollegen Quentin Tarantino, der ankündigt hat, nach seinem nächsten Film aufzuhören, könne er nicht verstehen, sagte der 59-Jährige dem „Spiegel“. „Wenn ich die Gelegenheit kriege, werde ich versuchen, ihm das auszureden: Du hast sie doch nicht alle. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dienstleistungsbereich macht im November weniger Umsatz

Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im November 2024 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mitteilte, erwirtschaftete er kalender- und saisonbereinigt real 0,5 Prozent und nominal 0,3 Prozent weniger Umsatz als im Oktober. Verglichen mit dem Vorjahresmonat November 2023 verzeichneten die kalender- und saisonbereinigten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi ruft in Briefzentren zu Warnstreiks auf

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Beschäftigte in ausgewählten Briefzentren am Dienstag bundesweit zu vollschichtigen Warnstreiks aufgerufen. „In der zweiten Verhandlungsrunde gab es kaum Bewegung und keine greifbaren Verhandlungsergebnisse“, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis. „Stattdessen hieß es von den Arbeitgebern, die Forderungen der Beschäftigten seien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch westliche Reeder lieferten Tanker für russische Schattenflotte

Europäische und US-Reeder haben in den vergangenen Jahren offenbar 230 alte Tankschiffe in die sogenannte russische Schattenflotte verkauft. Zu diesem Ergebnis kommt das internationale Rechercheprojekt Shadow Fleet Secrets, an dem in Deutschland Reporter von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ beteiligt waren. Insgesamt haben westliche Reeder und Schiffseigentümer zwischen 2022 und …

Weiterlesen →