Nachrichten

Ökonomen kritisieren Unions-Wirtschaftsprogramm

CDU-Wahlplakat mit Armin Laschet, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsforscher kritisieren die Forderung der Union, keine neuen Schulden aufzunehmen. „Wir haben riesige öffentliche Investitionsbedarfe“, sagte der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, den Sendern RTL und n-tv.

Anzeige

„Wir haben marode Brücken, kaputte Schulen, wir brauchen ganz viele Investitionen in Klimaneutralität und in diesem Papier wird überhaupt nicht gesagt, wie das finanziert werden soll.“ Deutschland könne sich aktuell Geld leihen, ohne Zinsen zahlen zu müssen. Neue Schulden abzulehnen, sei daher „ökonomisch unsinnig“. Ähnlich sieht das auch der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest: „Die Botschaft, dass man jetzt auf keinen Fall neue Schulden machen darf, ist angesichts negativer Zinsen nicht überzeugend.“

Vor allem, da Deutschland sich von der Coronakrise erholen müsse.

Foto: CDU-Wahlplakat mit Armin Laschet, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX lässt nach - Konjunktursorgen belasten

Nächster Artikel

Wadephul will Mali-Einsatz fortsetzen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.