Nachrichten

NABU zieht durchwachsene Bilanz der EU-Ratspräsidentschaft

EU-Gebäude in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat eine durchwachsene Bilanz der zu Ende gehenden EU-Ratspräsidentschaft gezogen. „Beim Naturschutz gab es unter der deutschen Ratspräsidentschaft durchaus Lichtblicke, wie die neue Ausgabenquote für Biodiversität im EU-Haushalt“, sagte NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger am Dienstag.

Anzeige

Allerdings sei die Bilanz durch „schwere Kardinalfehler stark getrübt“ – etwa bei der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU, der Fischereipolitik und der Verkehrspolitik. „Leider hat es auch die deutsche Ratspräsidentschaft bei vielen Einzelinitiativen, wie etwa der EU-Waldstrategie, nicht geschafft, eine Euphorie für den von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgelegten Europäischen Green Deal zu entfachen.“ Das sei eine verpasste Chance, so Krüger. Nur wenn die Mitgliedstaaten den Green Deal auch unterstützten und umsetzten, könne er insgesamt zum Erfolg werden.

Foto: EU-Gebäude in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

IfW erwartet bis zu 100.000 Arbeitslose wegen Weihnachtslockdown

Nächster Artikel

"Bild": EMA will Impfstoff am 23. Dezember zulassen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.