Merz gegen Impfpflicht für Pflegepersonal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz lehnt anders als CSU-Chef Markus Söder eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal ab. „Ich bin kein Freund einer Impfpflicht“, sagte Merz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Anzeige
Es sei aber richtig, eine deutliche Empfehlung dafür abzugeben, dass sich das Pflegepersonal so frühzeitig wie möglich impfen lasse. „Gerade in menschennahen Dienstleistungsberufen etwa in Pflegeheimen und Krankenhäusern muss das Personal geschützt werden – und auch die Menschen, die diesen Einrichtungen anvertraut sind.“ Merz sagte weiter, er setze neben Empfehlungen auch auf Vorbilder: „Wir werden einen hohen Anteil der Bevölkerung brauchen, der geimpft ist. Wichtig ist in der Debatte vor allem das gute Vorbild. Deswegen werde ich persönlich mich impfen lassen, sobald dies möglich ist.“
Foto: Corona-Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Auch bei den Grippe-Impfungen ist das Pflegepersonal schon seit den 70-ern immer sehr zurückhaltend gewesen – aus leidvoller Erfahrung und Verantwortungsbewußtsein gegenüber den Patienten…
Zitat Internet: „Das RKI schätzt die klinische Impfwirksamkeit der Grippeimpfung 2019/20 auf 62 Prozent. Zum Vergleich: In der Grippesaison 2018/19 lag diese bei 21 Prozent, im schweren Grippewinter 2017/18 bei 15 Prozent“
Schätzungen sind eben nun mal keine Fakten!