Nachrichten

Mehr Reisende im internationalen Fernverkehr der Deutschen Bahn

ICE (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Im Jahr 2023 sind mehr im internationalen Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) gereist. 24 Millionen Reisende waren grenzüberschreitend unterwegs und damit 21 Prozent mehr als 2019, teilte die DB am Donnerstag mit.

Anzeige

Damit wurde das Vor-Corona-Niveau deutlich übertroffen. Das Sitzplatzangebot hat sich den Angaben zufolge im selben Zeitraum durch neue Verbindungen und den Einsatz längerer Züge um 13 Prozent erhöht.

„2023 war das Jahr der international Bahnreisenden“, sagte Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. Als Gründe für die positiven Zahlen nennt er „kurze Reisezeiten“ und Klimaschutzaspekte.

Die stärksten Zuwächse gab es derweil auf der Strecke Berlin-Amsterdam (+23 Prozent), dicht gefolgt von Berlin-Warschau (+22 Prozent). Auf den weiteren Spitzenplätzen sortieren sich München-Verona (+20 Prozent), München-Wien (+17 Prozent) und München-Zürich (+16 Prozent) ein.

dts Nachrichtenagentur

Foto: ICE (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Deutlich mehr zivile Opfer von Landminen in Myanmar

Nächster Artikel

Luftfahrt: Russland wohl für GPS-Störungen verantwortlich

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.