Nachrichten

Linke: Keine Mehrheiten für einheitliche Corona-Regeln per Gesetz

Hinweisschild an einer geschlossenen Bar, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für seinen Vorstoß, einheitliche Corona-Maßnahmen per Bundesgesetz zu erzwingen, erntet Innenminister Horst Seehofer (CSU) Widerspruch aus der Opposition. „Einheitliche Corona-Regeln per Bundesgesetz wird es nicht geben“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Anzeige

Weder im Bundestag noch im Bundesrat seien dafür Mehrheiten vorhanden. „Die Zuständigen mögen ihre Verantwortung wahrnehmen und nicht permanent neue Vorschläge machen und die Menschen verunsichern. Alle rechtlichen Möglichkeiten zur Bewältigung der Pandemie sind vorhanden.“ Dagegen unterstützt Bartsch die Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Geimpften mehr Freiheiten zu gewähren.

„Natürlich müssen, wenn die wissenschaftlichen Daten die Unbedenklichkeit bestätigen, Geimpfte alle Rechte wieder in Anspruch nehmen können“, sagte er.

Foto: Hinweisschild an einer geschlossenen Bar, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Papst spendet Segen "Urbi et Orbi" erneut unter Corona-Bedingungen

Nächster Artikel

RKI stuft Niederlande als Hochinzidenzgebiet ein

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.