Nachrichten

Kubicki will sich bei Nicht-Einzug aus Parteispitze zurückziehen

FDP-Spitzenpolitiker am Wahlabend, via dts Nachrichtenagentur

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki will sich im Falle eines Scheiterns der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde aus der FDP-Führung zurückziehen. „Ich werde meiner Partei sagen: Ich übernehme einen Teil der Verantwortung“, sagte er der „Welt“ (Montagausgabe).

Anzeige

„Ich war maßgeblich auch in die Wahlkampfführung eingebunden, und ich bin dann nicht derjenige, der die Partei in den nächsten Jahren aus dem Tal des Jammers wieder herausführt.“ Er sei „schon vom Alter her“ nicht „derjenige, der der FDP ein neues Profil geben kann“, so der 72-Jährige.

Zuvor hatte bereits FDP-Chef Christian Lindner angekündigt, sich beim Verpassen der Fünf-Prozent-Hürde seiner Partei aus der Politik zurückzuziehen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: FDP-Spitzenpolitiker am Wahlabend, via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Scholz deutet Rückzug an - "Werde nicht Verhandlungsführer sein"

Nächster Artikel

Klingbeil will Partei nach Niederlage "erneuern"

1 Kommentar

  1. Marija Zepf
    24. Februar 2025 um 10.01 — Antworten

    Schade, für die FDP, war das absehbar nach dem Debakel, Lindner hat gepokert.quitung hat gefolgt.Der rest FDP soll sich neu und besser aufstellen 😕

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.