Nachrichten

Kommunen fordern Corona-Testprogramm für Schulen

Corona-Testzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen fordert der Städte- und Gemeindebund ein umfangreiches Testprogramm für die Schulen. Die Länder seien „gut beraten, zumindest stichprobenartig Lehrpersonal, aber auch Schülerinnen und Schüler, regelmäßig zu testen, um mögliches neues Infektionsgeschehen frühzeitig zu erkennen und die Infektionsketten zu unterbrechen“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Das sei zwar mühsam und vor allem für die Schulleitungen eine große Herausforderung.

Anzeige

Ein Verzicht auf den Präsenzunterricht nach den Sommerferien wäre aber keine sinnvolle Alternative. „Das verbietet sich insbesondere deshalb, weil die Pandemiesituation noch Monate andauern wird.“ Gerade in den Schulen müsse immer wieder darauf hingewiesen werden, dass „Abstand halten, Maskenpflicht so weit wie nötig und regelmäßige Handhygiene leider die einzigen Mittel sind, wie wir uns selbst, aber auch jeden anderen schützen können“.

Foto: Corona-Testzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Corona-Demo löst Debatte über Umgang mit Versammlungsfreiheit aus

Nächster Artikel

Corona-Demo: Union und SPD für hohe Bußgelder bei Regelverstößen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.