JU-Chef: Bundesregierung wurde von Bauernprotesten überrascht

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, geht davon aus, dass die Bundesregierung von den Bauernprotesten vollkommen überrascht worden ist. „Sie ist offensichtlich überrascht, sonst hätte sie es auch ganz anders kommuniziert, auch in der Sache ganz anders beschlossen“, sagte Winkel am Montag den Sendern RTL und ntv.
Anzeige
„Aber dass sie überrascht ist, zeigt eben, wie weit sich diese Bundesregierung mittlerweile von den Menschen in Deutschland entfernt hat. Ich glaube, die Ampel hat ein gutes Ohr in die urbanen Räume, vielleicht nach Berlin-Mitte. Aber ehrlicherweise hat sie den ländlichen Raum in Deutschland insgesamt vergessen“, so Winkel weiter.
„Das bezieht sich nicht nur auf die Landwirte in Deutschland, und das ist ein großes Problem. Deswegen kann ich auch gut verstehen, dass die Bauern ihrem Ärger Luft machen.“ Im europäischen Vergleich hielten sich die Subventionen für die deutsche Landwirtschaft in Grenzen. „Wenn die Bauern nicht mehr ihre Existenzgrundlagen haben, dann haben wir alle keine Lebensmittel mehr.“
Die Demonstranten der letzten Generation, auf die er oft angesprochen werde, hätten oft „überhaupt keinen Job“ und könnten, wenn sie nicht so viel demonstrieren würden, „mehr Zeit für ihr Kunststudium oder ähnliches“ aufwenden. Er stehe jedenfalls lieber wegen der Bauern im Stau als wegen der Klimakleber. „Das kann man so sagen, ja“, so Winkel.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Bauernproteste (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
3 Kommentare
Was heiß hier überhaupt „Bauernproteste“? Für mich ist das längs ein aus der rechten Ecke gesteuerter Putsch um die Unionsparteien in die Regierung zu bringen. Andere Länder bauen energetische und ökonomische Lebensbedigungen seit rund fünf Jahrzehnten zu ihrem Vorteil um (!),“wir“ sollen nur due Taschen der Herren Merz iund Co. und den da hinter stehenden Firmen weiter füllen, das reicht.
So, nachdem einige Rechnungen mit Durchschnittswerten (aus dem TV von Sonntag-Mittag entnommen) von mir hier leider nicht erschienen sind, bitte ich die Readaktion, dies Video zuzulassen, auch wenn die Werbung darin nervt:
https://www.youtube.com/watch?v=auF_JT5Xzkg
Und wenn man sich mal die Agenda des Bauernverbandvorsitzenden ansieht, dann wird klar, dass auch der nicht wirklich für den kleinen bis mittleren Bauern eintritt.