Nachrichten

Jeder zwölfte Fehltag aufgrund von Rückenschmerzen

Rollstühle im Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder zwölfte Fehltag von krankgeschriebenen Erwerbstätigen ist 2019 durch Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen verursacht worden. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) im Rahmen des Gesundheitsreports 2020, über die die Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichtet. Insgesamt entspreche das 8,4 Prozent aller Krankschreibungstage.

Anzeige

Demnach seien Berufstätige 2019 durchschnittlich 15,4 Tage krankgeschrieben gewesen – 1,3 Tage entfielen auf Rückenleiden. Dabei ließen sich viele Rückenleiden durch einen gesunden Lebensstil und ausreichend Bewegung vermeiden. Zusätzlich könnten Arbeitgeber mit gezieltem Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) dazu beitragen, rückenfreundliche Strukturen zu schaffen. Dazu zählten beispielsweise ein ergonomischer Arbeitsplatz oder aber eine bewegte Pause. „Auch psychische Belastungen wie Leistungsdruck und Stress können Rückenbeschwerden auslösen. Daher stehen Unternehmen auch in der Pflicht, für ein möglichst positives Arbeitsumfeld zu sorgen und Stressfaktoren zu minimieren“, sagte der für den Gesundheitsreport verantwortliche TK-Experte Albrecht Wehner.

Foto: Rollstühle im Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Verbraucherzentralen dringen auf europäische Leistungsklage

Nächster Artikel

Coronavirus: Logistik-Branche will deutlichen Bürokratieabbau

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.