Coronavirus: Logistik-Branche will deutlichen Bürokratieabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Coronavirus besonders stark betroffene Speditions- und Logistikbranche hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung begrüßt, zugleich aber weitere Schritte gefordert. „Genauso wichtig wie die jeweilige Maßnahme ist deutlicher Bürokratieabbau. Deshalb wäre ein Belastungsmoratorium zur Verhinderung von Steuererhöhungen und zusätzlicher Bürokratie hilfreich“, sagte Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
Anzeige
Huster warnte davor, dass Produktionsausfälle die Speditions- und Logistikunternehmen „jetzt in existentiell bedrohende Finanznotlagen“ bringen könnten. Die Pandemie zeige, „wie systemrelevant die Logistik für die Beschaffungswege von Industrie und Handel und für die Versorgung der Bevölkerung ist“, sagte er. Um den EU-Wirtschaftsraum zu stärken, forderte der Branchenverbands-Chef die EU-Mitgliedsstaaten zur Zusammenarbeit auf.
Foto: Container, über dts Nachrichtenagentur