Nachrichten

Innenministerin will Vorschlag zur Beweislastumkehr prüfen

Nancy Faeser (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium will sich näher mit dem Vorschlag der Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) befassen, die im Kampf gegen Clan-Kriminalität eine Beweislastumkehr ins Spiel gebracht hat. So sei „der aktuelle Berliner Vorschlag näher zu prüfen und zu beraten“, sagte ein Sprecher des Ministeriums von Nancy Faeser (ebenfalls SPD) dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe).

Anzeige

Dies werde vor dem Hintergrund der eigenen Strategie zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität geschehen, diese „enthält bereits mehrere Punkte, um Immobilienbesitz transparenter zu machen und illegal erworbene Vermögenswerte effektiver erkennen zu können“. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) reagierte positiv auf den Vorstoß aus Berlin, durch den Verdächtige selbst nachweisen müssten, wie sie beispielsweise ohne große erkennbare Einkünfte Millionen Euro für Häuser zahlen konnten. „Wir müssen an das große Geld herankommen und deshalb alle rechtlichen Möglichkeiten nutzen“, sagte er dem „Tagesspiegel“: „Ich schließe auch eine Beweislastumkehr nicht aus, wenn wir hier nicht weiterkommen.“

Foto: Nancy Faeser (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Linkspartei kritisiert stärkere Erhöhung des C02-Preises

Nächster Artikel

Lottozahlen vom Samstag (12.08.2023)

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.