Nachrichten

Impfquote steigt auf 54,0 Prozent

Bereitgelegte Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Dienstag auf 44,89 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen Daten stieg die Zahl der Impflinge um 278.160 an. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 54,0 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 53,6 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 35,8 Prozent der Bürger (Vortag: 35,4 Prozent). Das Tempo der Erstimpfungen hat in den vergangenen Tagen wieder etwas zugelegt, während bei den Zweitimpfungen eine rückläufige Tendenz zu beobachten ist.

Im Sieben-Tage-Mittel werden aktuell täglich etwa 320.000 Erst- und 465.000 Zweitimpfungen durchgeführt.

Foto: Bereitgelegte Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

DAX startet freundlich - Inflationsdaten erwartet

Nächster Artikel

Patientenschützer fordern mehr Impfungen bei Pflegepersonal

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.