Faeser würdigt „große Verdienste“ von Brehme
![Nancy Faeser (Archiv), via dts Nachrichtenagentur](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2024/02/dts_image_25855_dmqaqnaqah_344_750_524.jpg)
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat mit „tiefer Bestürzung“ auf den Tod von Fußball-Weltmeister Andreas Brehme reagiert. „Andi Brehme war mit seiner Leidenschaft und seiner Klasse eine Ikone des deutschen Fußballs“, sagte sie am Dienstag. „Sein entscheidender Elfmeter im WM-Finale 1990 in Rom war ein Tor für die Ewigkeit.“
Anzeige
Brehme werde allen Fußballfans in Erinnerung bleiben, fügte Faeser hinzu. Er sei ein „herausragender Fußballer mit großen Verdiensten“ gewesen. „Er war deutscher Meister, Pokalsieger und holte den Uefa-Pokal, war Fußballer des Jahres und über Jahre hinweg ein so wichtiger Teil der Nationalelf“, so die Ministerin.
Brehme war in der Nacht zu Dienstag überraschend im Alter von 63 Jahren gestorben.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Nancy Faeser (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Diesen Kult um eine Sportart kann man doch nur noch zum k****n finden. Jeder Circusartist arbeitet präziser, geht höhere Risiken ein, verdient aber drastisch weniger. Es wird immer wieder nachgewiesen, daß erheblich mehr Menschen ins Theater, die Oper, klassische Konzerte gehen, als zum Fußballplatz – und niemand, der dort auftritt, hinterzieht Steuern in unglaublicher Höhe der Summe um dann im Knast noch Besuch von irgendwelchen ebenfalls dubiosen Ministerpräsidenten zu bekommen und schneller raus ist, als man es sich nur erträumen kann. So jemand wird dann noch für seine „Jugendarbeit“ gelobt. Eine Jugend vorbestrafter Krimineller? „Fußballspieler“, in einem Shakespeare-Stück noch ein absolut, vernichtend, abwertendes Schimpfwort – man sollte es dabei belassen.