Nachrichten

Ex-Wirtschaftsweisen-Chef kritisiert Mindestlohn-Beschluss

Euromünzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Wirtschaftsweisen-Chef Christoph Schmidt hat den Beschluss der Mindestlohnkommission zur Anhebung der Lohnuntergrenze kritisiert. „Die Folgen der Corona-Pandemie stellen den deutschen Arbeitsmarkt bereits jetzt vor große Herausforderungen, nicht zuletzt, weil sie die Existenz vieler Unternehmen gefährden“, sagte Schmidt der „Rheinischen Post“. Vor allem seien Verlauf und Ausmaß der erhofften gesamtwirtschaftlichen Erholung noch sehr unsicher.

Anzeige

„In dieser Situation empfiehlt es sich, gering ausgebildeten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht noch zusätzlich die Chance auf Beschäftigung zu nehmen, indem man ihre Arbeit drastisch verteuert“, sagte der Präsident des Essener RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung. „Daher wäre anzuraten gewesen, die verabredete regelgebundene Vorgehensweise beizubehalten und den Mindestlohn moderat anzuheben“, sagte Schmidt. „Der Beschluss der Mindestlohnkommission wird diesem Vorsichtsprinzip nur bedingt gerecht.“

Foto: Euromünzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Entwicklungsminister befürchtet neue Flüchtlingswellen

Nächster Artikel

EZB-Anleihenkäufe: Gauweiler behält sich weitere Klage vor

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.