Nachrichten

EU-Staaten einigen sich auf emissionsfreie Neuwagen ab 2035

Auspuff, über dts Nachrichtenagentur

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um ein Aus für Verbrennermotoren haben die EU-Staaten einen Kompromiss erzielt. Die EU-Umweltminister einigten sich in der Nacht zu Mittwoch in Luxemburg nach stundenlangen Verhandlungen darauf, dass ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen zugelassen werden dürfen.

Anzeige

Verbrenner könnte es demnach weiterhin geben, solange sogenannte E-Fuels verwendet werden. Der Rat einigte sich außerdem darauf, die Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen für neue Personenkraftwagen bis 2030 auf 55 Prozent anzuheben. Zu den weiteren Beschlüssen der EU-Umweltminister zählen unter anderem eine gemeinsame Position zur Reform des Emissionshandels sowie ein Klimasozialfonds. Im nächsten Schritt gehen die Beschlüsse an das EU-Parlament zurück, mit dem ein finaler Kompromiss ausgehandelt werden muss.

Foto: Auspuff, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,92

Nächster Artikel

EU treibt Pläne für satellitengestütztes Internet voran

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.