Nachrichten

DAX umfasst künftig 40 Firmen

Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Im deutschen Leitindex DAX werden künftig die 40 größten börsennotierten Firmen abgebildet, anstatt wie bisher 30. Das teilte die Deutsche Börse am Dienstag mit. Im Gegenzug schrumpft der Nebenwerteindex MDAX von 60 auf 50 Unternehmen. Die Größe des Kleinwerteindex SDAX bleibt unverändert.

Anzeige

Die Änderungen gelten allerdings erst ab September 2021. Ab Dezember 2020 bereits müssen alle künftigen DAX-Kandidaten vor Aufnahme ein positives EBITDA in den zwei letzten Finanzberichten aufweisen. Eine weitere Neuigkeit als Lehre aus dem Wirecard-Skandal: Ab März 2021 müssen alle Unternehmen im DAX testierte Geschäftsberichte und vierteljährlich Quartalsmitteilungen veröffentlichen. Nach einer 30-tägigen Warnfrist führt ein Verstoß gegen diese Anforderungen unmittelbar zum Indexausschluss.

Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

CO2-Konzentration steigt trotz Corona auf neuen Höchststand

Nächster Artikel

Statistikamt korrigiert Wirtschaftsleistung nach oben

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.