Nachrichten

Bundestag beschließt Kindergelderhöhung

Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat eine Erhöhung des Kindergeldes auf den Weg gebracht. Das Zweite Familienentlastungsgesetz wurde am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen von Union, SPD und AfD bei Stimmenthaltung von FDP, Linke und Grünen beschlossen. Demnach soll das Kindergeld pro Kind ab dem 1. Januar 2021 um 15 Euro pro Monat erhöht werden.

Anzeige

Konkret soll das Kindergeld zum 1. Januar 2021 für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro betragen, für das dritte Kind 225 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind jeweils 250 Euro. Die steuerlichen Kinderfreibeträge sollen zudem erhöht werden. Ebenfalls wurde am Donnerstagmittag ein Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge beschlossen. Der Beschluss erfolge einstimmig. Die Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge werden demnach erhöht. Konkret sieht das Gesetz eine „Verdoppelung der Behinderten-Pauschbeträge inklusive Aktualisierung der Systematik“ vor.

Foto: Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Rheinland-Pfalz will Ordnungsbehörden entlasten

Nächster Artikel

FDP will Dreikönigstreffen trotz Pandemie abhalten

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.