Nachrichten

Bulgarischer Politologe: Job in Fleischindustrie ist „Aufstieg“

Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Sofia (dts Nachrichtenagentur) – Der bulgarische Buchautor und Politologe Ivan Krastev hat sich verwundert über die deutsche Debatte zu den Zuständen in der Fleischindustrie gezeigt – er sieht in der Beschäftigung von Billiglöhnern aus Osteuropa kein Indiz für eine Ausbeutung. „Wenn Sie an die niedrigen Löhne bei uns denken, verstehen Sie, dass ein Arbeitsplatz in Westeuropa für unsere Arbeiter einen sozialen Aufstieg bedeutet“, sagte Krastev dem „Tagesspiegel am Sonntag“. In bulgarischen Medien habe er keinen Ärger über die Vorkommnisse in der deutschen Fleischindustrie wahrgenommen.

Anzeige

„Europa hat in der Krise gelernt, wie sehr manche Wirtschaftszweige in Westeuropa und Deutschland abhängig sind von Arbeitern aus Ost- oder Südosteuropa.“

Foto: Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Gauck würdigt deutsch-deutsche Währungsunion

Nächster Artikel

Ärzteverbände kritisieren Wartezeiten-Studie

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.