Nachrichten

Brexit-Verhandlungen treten auf der Stelle

Fahnen von EU und Großbritannien, über dts Nachrichtenagentur

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über die gemeinsamen Beziehungen nach dem Brexit treten weiter auf der Stelle. Man sei sich einig, dass neue Impulse nötig seien, teilten beide Parteien am Montagnachmittag in einer gemeinsamen Erklärung mit. Die Gespräche sollen demnach im Juli „intensiviert“ werden.

Anzeige

Ziel sei es, die günstigsten Bedingungen für den Abschluss und die Ratifizierung eines Abkommens vor Ende 2020 zu schaffen. Zudem bekräftigten beide Seiten, dass es keine Verlängerung der Übergangsfrist geben werde. Man nehme die Entscheidung des Vereinigten Königreichs zur Kenntnis, keine Verlängerung zu beantragen, hieß es vonseiten der EU. Die Brexit-Übergangsfrist endet demnach am 31. Dezember 2020. Vor der Veröffentlichung der Erklärung hatten der britische Premierminister Boris Johnson, EU-Ratspräsident Charles Michel, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sowie EU-Parlamentspräsident David Sassoli per Videokonferenz über den aktuellen Stand der Brexit-Verhandlungen gesprochen.

Foto: Fahnen von EU und Großbritannien, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

VZBV: Freiwilligkeit der Corona-App darf nicht ausgehöhlt werden

Nächster Artikel

Brandenburger AfD will gegen Beobachtung klagen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.