Nachrichten

Bouffier fordert nach Moria-Brand „bundeseinheitliche Initiative“

Volker Bouffier, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um eine Aufnahme von Migranten aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) ein einheitliches Vorgehen angemahnt. „Ich rege eine bundeseinheitliche Initiative und Regelung an“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die Hessische Landesregierung werde ihren „Beitrag zur humanitären Hilfe“ leisten.

Anzeige

Einzelheiten könnten später noch geregelt werden, fügte der CDU-Politiker hinzu.

Foto: Volker Bouffier, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schweinepest: Bundestierärztekammer will finanzielle Unterstützung

Nächster Artikel

Saar-Ministerpräsident lehnt "deutschen Alleingang" bei Moria ab

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.