Nachrichten

Bericht: Bund und Länder bereiten sich auf „Notbetrieb“ vor

Polizei mit Mundschutz, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder bereiten aktuell offenbar Notfallpläne für den Fall vor, dass die Omikron-Infektionswelle Deutschland ähnlich hart erwischt wie Großbritannien. Das berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise.

Anzeige

Demnach werden aktuell in Krisensitzungen aller betroffenen Ressorts der Bundesregierung und der Länder Reservepläne vorbereitet für den Fall, dass durch millionenfache Infektionen zahlreiche Arbeitskräfte und Beamte ausfallen, weil sie in Quarantäne geschickt werden müssen. Deutschland müsse dann „im Notbetrieb“ organisiert werden, zitiert die Zeitung einen leitenden Beamten. Es sei mit erheblichen Ausfällen in der medizinischen Versorgung zu rechnen, bei Polizei und Feuerwehr, bei Spediteuren, dem Verkehrsnetz, aber auch im Einzelhandel. Jeder Bereich und alle Länder- und Bundesministerien – Innen, Gesundheit, Verkehr, Wirtschaft, Verteidigung – seien vom Kanzleramt und dessen Krisenstab beauftragt worden, Notfall- und Reservepläne zu erstellen, um einen Notbetrieb aufrecht zu erhalten.

Auf diese Pläne werde zurückgegriffen, wenn durch die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus große Teile der Beschäftigten wegen Quarantäne-Maßnahmen ihren Dienst nicht erbringen könnten.

Foto: Polizei mit Mundschutz, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Nur noch jeder neunte Student erhält Staatshilfe

Nächster Artikel

Offiziell: Bijan Djir-Sarai soll FDP-Generalsekretär werden

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.