Nachrichten

Arbeitslosenzahl steigt weiter

Bundesagentur für Arbeit, über dts Nachrichtenagentur

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im Zuge der Coronakrise weiter. Im Juni 2020 waren in der Bundesrepublik 2,853 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 637.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat stieg die Arbeitslosenzahl um 40.000. Die Arbeitslosenquote legte dabei um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent zu.

Anzeige

„Der Arbeitsmarkt ist wegen der Corona-Pandemie weiterhin unter Druck“, sagte der Vorstandsvorsitzende der BA, Detlef Scheele. Der massive Einsatz von Kurzarbeit stabilisiere aber den Arbeitsmarkt. Die Unterbeschäftigung, die auch Personen in entlastenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, stieg gegenüber dem Vormonat um 56.000. Insgesamt lag die Unterbeschäftigung im Juni bei 3,604 Millionen Personen. Das waren 439.000 mehr als vor einem Jahr. Die Nachfrage nach neuen Arbeitskräften war zu Beginn der Coronakrise massiv zurückgegangen, aktuell hat sie sich auf niedrigem Niveau gefangen. Im sechsten Monat des Jahres waren 570.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 227.000 weniger als vor einem Jahr. Saisonbereinigt verringerte sich der Bestand der bei der BA gemeldeten Arbeitsstellen um 20.000.

Foto: Bundesagentur für Arbeit, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Finanzminister: Mehrwertsteuersenkung an Kunden weitergeben

Nächster Artikel

Scholz beklagt zu milde Strafen bei Kindesmissbrauch

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.