Nachrichten

Antisemitismusbeauftragter: Sicherheitskonzepte verbessern

Felix Klein, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Länder nach dem jüngsten antisemitischen Angriff von Hamburg aufgefordert, zum Schutz jüdischer Einrichtungen konkrete Sicherheitskonzepte auszuarbeiten. „Bund und Länder sind in hohem Maße bemüht, den Schutz jüdischer Einrichtungen zu verbessern“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Erst vor zwei Wochen habe die Bundesregierung 22 Millionen Euro zusätzlich für bauliche Schutzmaßnahmen bereitgestellt, im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Bundesinnenministerium und dem Zentralrat der Juden.

Anzeige

Der Antisemitismusbeauftragte fügte hinzu: „Die Länder sind nun aufgefordert, eigene Mittel bereit zu stellen und konkrete Sicherheitskonzepte auszuarbeiten.“ Sie seien im Rahmen des Föderalismus zuständig und nähmen die Zuständigkeit seiner Kenntnis nach auch ernst. Klein sagte, dass man „die jüdische Gemeinschaft insgesamt besser schützen“ müsse, auch im Alltagsleben. „Das geht nur, wenn wir jüdisches Leben aktiv fördern. Das ist genauso wichtig wie der Kampf gegen den Hass.“

Foto: Felix Klein, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD zeigt sich aufgeschlossen für bewaffnete Drohnen

Nächster Artikel

Ökonomen fürchten Pleitewelle bei Krankenhäusern ab 2022

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.