Nachrichten

AfD-Sozialpolitiker fordern „Pflichtjahr“ für alle unter 27

Alternative für Deutschland (AfD), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – AfD-Sozialpolitiker fordern mittelfristig einen „verpflichtenden Bundesdienst“ von acht bis zwölf Monaten für alle unter 27 Jahren. Dieser solle in Gesundheitswesen, Pflege oder Katastrophenschutz abgeleistet werden, berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagsausgaben) unter Berufung auf ein Papier mit sozialpolitischen Forderungen ostdeutscher AfD-Sozialpolitiker. „Das Kernstück des zu leistenden Pflichtjahres ist eine Pflege-Grundlagenausbildung für alle Bundesdienstpflichtigen“, heißt es darin.

Anzeige

In dem Papier fordert die Runde um den Thüringer Abgeordneten Jürgen Pohl und die Mecklenburgerin Ulrike Schielke-Ziesing auch die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes auf geringfügig Beschäftigte. Eine „allgemeine Dienstpflicht“ hatte zuvor auch CDU-Chefin und Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wiederholt gefordert.

Foto: Alternative für Deutschland (AfD), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Wirtschaft will "frühestmögliche" Öffnung der EU-Binnengrenzen

Nächster Artikel

Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe weiter auf hohem Niveau

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.