Oldenburg

Intercity 2: Nach Premiere zurück in die Werkstatt

Erstmals fuhren die neuen Doppelstock Intercity-Züge der Bahn am Sonntag durch Deutschland – von Norddeich über Oldenburg und Magdeburg nach Leipzig. Jetzt müssen die Waggons schon wieder in die Werkstatt. Es wurde ein Wanken auf einigen Streckenabschnitten festgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg hat über 168.000 Einwohner

Die Einwohnerzahl der Stadt Oldenburg hat einen neuen historischen Höchststand erreicht. Ende November lebten 164.031 Menschen in Oldenburg und damit etwa 2500 Menschen mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis tragen auch die Flüchtlinge bei, die die Stadt aufgenommen hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Karriereportal“ als berufliches Sprungbrett

Als Drittmittelprojekt ist das Karriereportal im Jahr 2013 an den Start gegangen. Heute ist es eine etablierte und gern genutzte Plattform. Marlen Jähnert von der Zentralen Studienberatung betreut das Karriereportal, das seine Wurzeln in der Jade Hochschule hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

35-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 29 wurde ein 35-jähriger Pkw-Fahrer schwer verletzt. Der Mann ist mit seinem Pkw kurz vor der Huntebrücke auf ein geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug der Bundeswehr aufgefahren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Klinikum Oldenburg ist babyfreundlich

Das Klinikum Oldenburg wurde mit dem Qualitätssiegel „Babyfreundlich“ der WHO/UNICEF-Initiative ausgezeichnet. „‚Babyfreundliche‘ Geburtskliniken bieten eine ganzheitliche Betreuung von der Vorsorge für Schwangere bis zu Beratungsangeboten nach der Entlassung“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gelungener Griff in die Schatzkiste

Dr. Andreas von Seggern hat tief in die Schatzkiste gegriffen und manch einen Bildschatz zu Tage befördert. Zu sehen sind sie in dem neuen Bildband „Oldenburg zwischen Mangel und ‚Wirtschaftswunder‘, die 1950er Jahre“, der eine neue Reihe von großformatigen Bildbänden begründet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schnelles Internet für Oldenburg

„Datenschnelligkeit ist ein Muss und entsprechend steigt der Breitbandhunger“, sagt Matthias Brückmann, EWE-Vorstandsvorsitzender, und betont, dass EWE massiv in den Ems-Elbe-Weser-Bereich investiert. Rund drei Millionen Euro seien in Oldenburg investiert worden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Intercity 2 hält auch in Oldenburg

Der Intercity 2 der Deutschen Bahn fährt am kommenden Sonntag, 13. Dezember, erstmals durch Niedersachsen. Die neuen Doppelstockzüge halten auch in Oldenburg. Mit ihnen sollen die Metropolen und Regionen besser miteinander verbunden werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Handwerkskammer: Ausbildung für Flüchtlinge

Während andere noch reden, handelt das Handwerk bereits. In Oldenburg wurde das bundesweit einmalige Integrationsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber“ vorgestellt. Alle sechs Handwerkskammern nehmen an dem Projekt teil.

Weiterlesen →
Oldenburg

Geschäftsklima im Handwerk erreicht Allzeithoch

Zum sechsten Mal in Folge kann die Handwerkskammer Oldenburg überdurchschnittlich gute Werte mitteilen. Im Rahmen der gestrigen HWK-Vollversammlung berichtete HWK-Präsident Manfred Kurmann von einer sehr guten Geschäftslage.

Weiterlesen →