
Weiterbildung für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft
Das Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg hat in Kooperation mit dem Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg das akademische Weiterbildungsprogramm „Management und Leadership in der Sozialwirtschaft“ entwickelt.

Zweiradfahrer schlägt mit Helm zu
Merkwürdige Geschichten passieren manchmal auch in Oldenburg: Heute hat ein Zweiradfahrer auf der Cloppenburger Straße mit seinem Helm einen Autofahrer geschlagen – vielleicht weil er ihn überholen wollte. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Bümmersteder Krug: Ein Haus mit Geschichte
Alles rund um die Stadtentwicklung interessiert die Leser der OOZ. Dabei liegt der Fokus oft auf der Innenstadt. Aber auch am Rande Oldenburgs wird abgerissen, neu gebaut oder für die Erhaltung von Gebäuden gesorgt – wie zurzeit im Stadtsüden.

Weniger Verkehrstote aber mehr Unfälle
In der Polizeidirektion Oldenburg hat es im vergangenen Jahr weniger Verkehrstote gegeben als 2015. 93 Personen verloren ihr Leben bei schweren Verkehrsunfällen, 2015 waren es 101. Polizeivizepräsident Bernd Deutschmann sprach von einer sehr guten Entwicklung.

Gleishalle: Gespräche mit DB wieder aufgenommen
In das Thema Zukunft der Oldenburger Gleishalle des Hauptbahnhofes kommt Bewegung. Die DB Station&Service AG und die Stadt Oldenburg sind wieder im Gespräch. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und DB wird zurzeit erarbeitet.

Reizgasattacke: Polizei hofft auf Hinweise
Nach einem versuchten schweren Raub mit einem Angriff mit Reizgas, der sich am Donnerstag, 4. August 2016, am Brunnenkamp in Nadorst ereignet hat, veröffentlicht die Polizei nun Fotos zweier Tatverdächtiger. Die Polizei bittet nun um die Hilfe der Bevölkerung.

Brückenabriss im Bild
Am vergangenen Wochenende wurde die Autobahnbrücke der A 293, die über die Alexanderstraße führt, abgerissen. Freitagnachmittag wurden mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen. Zahlreiche Oldenburger fuhren und wanderten zur Baustelle.

Verurteilter Straftäter schlägt auf Freundin ein
Ein bereits verurteilter 27-Jähriger hat heute Morgen im Oldenburger Hauptbahnhof auf seine 18-jährige Freundin eingeschlagen. Zudem hatte der Mann Diebesgut bei sich. Jetzt muss er für zwölf Monate in Haft. Das teilt die Bundespolizei mit.

„FahrRad!“: Schüler kommen fürs Klima auf Touren
Auch in diesem Jahr nehmen Schulklassen aus Oldenburg am Wettbewerb „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ unter der Federführung des Regionalen Umweltbildungszentrums der Stadt Oldenburg teil. Die Schüler sammeln von März bis Juni im Klassenverbund Kilometer mit dem Fahrrad.

Art Café bleibt bis Ende Oktober im Stadtmuseum
Der zum 30. April gekündigte Pachtvertrag zwischen der Betreiberin des Art Cafés und der Stadt Oldenburg wird bis zum 31. Oktober befristet verlängert. Bis dahin können geplante Veranstaltungen stattfinden. Darauf haben sich beide Parteien jetzt verständigt.